Das Weingut
Das Haus Paul Jaboulet-Aîné, ein emblematischer Name für die großen Weine des nördlichen Rhônetals, wurde 1834 in Tain L'Hermitage gegründet. Die anerkannte Önologin und Winzerin Caroline Frey leitet dieses illustre Haus, das sich seit 2006 im Besitz der Familie Frey befindet. Das Haus Paul Jaboulet Aîné verwaltet 125 Hektar Weinberge, die sich auf herausragende Appellationen wie Saint-Joseph, Crozes-Hermitage, Hermitage, Cornas, Châteauneuf-du-Pape, Côte-Rôtie, Condrieu oder auch Muscat de Beaumes-de-Venise verteilen.
Die Weinberge von Hermitage und Crozes Hermitage werden seit 2017 biodynamisch bewirtschaftet.
Die Weinberge
Der Ritter Gaspard de Sterimberg, der während des Albigenserkreuzzugs verwundet wurde, bat Königin Blanche von Kastilien 1224 um die Erlaubnis, sich auf einem Hügel niederlassen zu dürfen, auf dem er seine Einsiedelei gründete.
Dieser Hermitage-Wein stammt aus einer strengen Auswahl der schönsten Parzellen im Westen der Appellation und wird aus alten Rebstöcken im Alter von 40 bis 95 Jahren hergestellt, die in Stelzenform auf einem Mosaik von Terroirs gepflanzt sind, die zum Charakter dieser außergewöhnlichen Cuvée beitragen.
Assemblage
La Chapelle 2017 von Paul Jaboulet-Aîné ist ein 100%iger Syrah.
The 2017 Hermitage La Chapelle comes from the firm's vineyards on the western half of the Hermitage slope, primarily Le Méal, but with substantial contributions from Les Rocoules and Les Bessards. Classic notes of cassis, black olives, mocha and roasted meat are joined by hints of baking spices in a wine that's full-bodied, deep, dense and rich, with a velvety texture and a lingering finish. It's lower in alcohol than the 2018, less voluptuous and maybe just a step behind that monumental wine, but it's still a serious collectible with three decades of evolution ahead of it.