
Bertani : Amarone Della Valpolicella Classico 1964
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Eine Ode an die Raffinesse und den Reichtum der großen Terroirs Venetiens
Bertani: Auf den Spuren eines venezianischen Weinbauerbes
Das 1857 gegründete Weingut Bertani ist fest in der malerischen Region Venetien verwurzelt und hat den Geist und die Leidenschaft des traditionellen italienischen Weinbaus stets weiterleben lassen. Bertani ist für sein unermüdliches Engagement für Authentizität und Qualität bekannt und hat sich zu einer wahren italienischen Wein-Ikone entwickelt, nicht zuletzt dank seiner außergewöhnlichen Weine wie dem Amarone Della Valpolicella Classico 1964.
Die Bertani-Weinberge: Ein außergewöhnliches Terroir im Herzen des Valpolicella
Eingebettet zwischen dem idyllischen Gardasee und dem Iseosee erstreckt sich das Weingut Bertani über eine majestätische Rebfläche von 200 Hektar. Im milden Klima und auf kalkhaltigen Lehmböden gedeihen hier einheimische Rebsorten wie Corvina und Rondinella, die ihre ganze aromatische Fülle in hochwertigen Venetien-Weinen entfalten.
Der Amarone Della Valpolicella Classico 1964 von Bertani: Ein zeitloser Weinschatz
Der Amarone Della Valpolicella Classico 1964 von Bertani ist mehr als nur ein Wein, er ist ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das die Authentizität und Exzellenz des Weinbaus in Venetien feiert. Dieser in begrenzten Mengen hergestellte Wein zeichnet sich durch seine Raffinesse, Ausgewogenheit und Komplexität aus und ist eine wahre Hymne an das traditionelle Weinbauhandwerk der Region.
Weinbereitung und Ausbau: Jahrhunderte altes Know-how im Dienste der Exzellenz
Die Vinifizierung des Amarone Della Valpolicella Classico ist ein einzigartiger und anspruchsvoller Prozess. Die sorgfältig ausgewählten Trauben werden etwa 120 Tage lang getrocknet, um ihre Aromen und ihren Zucker zu konzentrieren. Anschließend reift der Wein sechs Jahre lang in Fässern aus slowenischer Eiche, bevor er ein weiteres Jahr in der Flasche reift, um eine unvergleichliche Tiefe und Komplexität der Aromen zu entwickeln.
Assemblage
Dieser italienische Rotwein besteht aus Corvina und Rondinella, zwei autochthonen Rebsorten aus dem Valpolicella.
Charakteristika und Tipps für die Verkostung des Amarone Della Valpolicella Classico 1964 von Bertani
Verkostung
Robe
Dieser italiensiche Rotwein zeichnet sich durch eine tief rubinrote Farbe aus, die von seinem Alter und seiner Reife zeugt.
Nase
In der Nase entfaltet der Amarone 1964 ein komplexes Bouquet aus kandierten schwarzen und roten Früchten, getrockneten Pflaumen, süßen Gewürzen und Noten von dunkler Schokolade.
Gaumen
Am Gaumen offenbart sich dieser Wein mit einer samtigen Textur, intensiven Aromen von reifen Früchten und Vanille und einem langen, anhaltenden Abgang, der ein perfektes Gleichgewicht zwischen Reichtum und Eleganz bietet.
Service
Der Amarone Della Valpolicella Classico 1964 sollte idealerweise bei einer Temperatur von 18-20°C genossen werden, nachdem er in einer Karaffe belüftet wurde.
Kulinarische Kombinationen
Dieser außergewöhnliche Wein ist der ideale Begleiter zu kräftigen Gerichten wie Wild, Trüffelrisotto oder Schimmelkäse.
Lagerungspotenzial
Bertanis langlebiger Amarone Della Valpolicella Classico 1964 kann sich in der Flasche noch lange halten und entwickeln, um ein immer komplexeres und sich weiterentwickelndes Trinkerlebnis zu bieten.
