10% Rabatt auf die Spitzenweine von Paul Jaboulet-Aîné mit Ihrem Rabattcode* JABOULET10 - Zum Angebot *Von dem Angebot ausgenommen sind laufende Sonderangebote, Subskriptionsweine und exklusive Weine, die nicht für die Angebote in Frage kommen. Nur einmal gültig pro Kunde.
TrustMark
4.68/5

Billecart-Salmon Champagner

Seit seiner Gründung im Jahr 1818 durch Elisabeth Salmon und Nicolas-François Billecart, ist das Haus Billecart - Salmon unabhängig geblieben und hat über 7 Generationen sein gesamtes Know-how und...mehr anzeigen

Artikel (35)
JS
93
Billecart-Salmon : Vintage 2009
Exklusive weine
€ 420,00 inkl. MwSt.
€ 93,33 / L
RP
90
JR
16.5
BD
15.5
Billecart-Salmon : Brut Réserve
Exklusive weine
€ 325,00 inkl. MwSt.
€ 72,22 / L
RP
92
JR
17.5
DE
90
Billecart-Salmon : Blanc de Blancs Grand cru
Exklusive weine
€ 450,00 inkl. MwSt.
€ 100,00 / L
RP
90
JR
16.5
DE
93
Billecart-Salmon : Brut Rosé
Exklusive weine
€ 460,00 inkl. MwSt.
€ 102,22 / L
RP
96
JR
16
DE
97
Billecart-Salmon : Cuvée Nicolas François Billecart 2007
Exklusive weine
€ 155,00 inkl. MwSt.
€ 206,67 / L
DE
97
JS
96
Billecart-Salmon : Vintage 2008
Exklusive weine
€ 540,00 inkl. MwSt.
€ 120,00 / L
Billecart-Salmon : Vintage 2013
Exklusive weine
€ 425,00 inkl. MwSt.
€ 94,44 / L
RP
92+
JR
17.5
DE
91
Billecart-Salmon : Brut sous Bois
Exklusive weine
€ 385,00 inkl. MwSt.
€ 85,56 / L
RP
97
JR
18
DE
93
Billecart-Salmon : Cuvée Nicolas François Billecart 2002
Exklusive weine
€ 190,00 inkl. MwSt.
€ 253,33 / L
Billecart-Salmon : Les Rendez-Vous de Billecart-Salmon N°3 Pinot Meunier Extra Brut
Exklusive weine
€ 267,00 inkl. MwSt.
€ 118,67 / L
RP
97+
JR
17.5
DE
97
Billecart-Salmon : Cuvée Elisabeth Salmon Rosé 2008
Exklusive weine
€ 190,00 inkl. MwSt.
€ 253,33 / L
Billecart-Salmon : Cuvée Nicolas François Billecart 2008
€ 180,00 inkl. MwSt.
€ 240,00 / L
RP
96
JR
17.5
DE
98
Billecart-Salmon : Cuvée Louis Blanc de Blancs 2008
Exklusive weine
€ 165,00 inkl. MwSt.
€ 220,00 / L
RP
90
WS
91
JS
94
Billecart-Salmon : Brut Nature
Exklusive weine
€ 315,00 inkl. MwSt.
€ 70,00 / L
Billecart-Salmon : Coffret Dégustation Brut Rosé & Flûtes
Exklusive weine
€ 110,00 inkl. MwSt.
€ 146,67 / L
Billecart-Salmon : Coffret la Vie en Roses
Exklusive weine
€ 265,00 inkl. MwSt.
€ 176,67 / L
Billecart-Salmon : Coffret Dégustation Brut Rosé Demi-Bouteille & Flûtes
Exklusive weine
€ 75,00 inkl. MwSt.
€ 200,00 / L
RP
94
JR
17
JS
94
Billecart-Salmon : Cuvée Louis Salmon Blanc de Blancs 2006
Exklusive weine
€ 170,00 inkl. MwSt.
€ 226,67 / L
RP
95+
JR
18.5
DE
93
Billecart-Salmon : Le Clos Saint-Hilaire 2006
Exklusive weine
€ 430,00 inkl. MwSt.
€ 573,33 / L
Billecart-Salmon : Coffret Exc3ptions Trio 2007
Exklusive weine
€ 475,00 inkl. MwSt.
€ 211,11 / L
RP
96
JR
18
DE
98
Billecart-Salmon : Cuvée Elisabeth Salmon Rosé 2009
Exklusive weine
€ 190,00 inkl. MwSt.
€ 253,33 / L
RP
92
JR
17.5
JS
94
Billecart-Salmon : Vintage 2007
Exklusive weine
€ 420,00 inkl. MwSt.
€ 93,33 / L
JR
17.5
JS
98
Billecart-Salmon : Le Clos Saint-Hilaire 2005
Exklusive weine
€ 430,00 inkl. MwSt.
€ 573,33 / L
Billecart-Salmon : Coffret Carafe Brut Sous Bois
Exklusive weine
€ 160,00 inkl. MwSt.
€ 213,33 / L
Billecart-Salmon : Coffret Carafe Cuvée Nicolas François Billecart 2002
Exklusive weine
€ 275,00 inkl. MwSt.
€ 366,67 / L
RP
93
BD
19
WS
91
Billecart-Salmon : Blanc de Blancs 1999
Exklusive weine
€ 360,00 inkl. MwSt.
€ 480,00 / L
RP
93
BD
18
GV
93
Billecart-Salmon : Blanc de Blancs 1998
Exklusive weine
€ 370,00 inkl. MwSt.
€ 493,33 / L
BD
17
JS
96
Billecart-Salmon : Vintage 2006
Exklusive weine
€ 525,00 inkl. MwSt.
€ 116,67 / L
RP
91
BD
19
WS
95
Billecart-Salmon : Cuvée Nicolas François Billecart 1999
Exklusive weine
€ 330,00 inkl. MwSt.
€ 440,00 / L
RP
95
JR
18
WS
94
Billecart-Salmon : Cuvée Nicolas François Billecart 2006
Exklusive weine
€ 375,00 inkl. MwSt.
€ 250,00 / L
RP
95
JR
17.5
AM
95
Billecart-Salmon : Cuvée Nicolas François Billecart 1996
Exklusive weine
€ 450,00 inkl. MwSt.
€ 600,00 / L
RP
93
GV
94
Billecart-Salmon : Cuvée Nicolas François Billecart 1998
Exklusive weine
€ 390,00 inkl. MwSt.
€ 520,00 / L
RP
98
JR
19.5
DE
95
Billecart-Salmon : Le Clos Saint-Hilaire 2002
Exklusive weine
€ 570,00 inkl. MwSt.
€ 760,00 / L
Billecart-Salmon : Les Rendez-Vous de Billecart-Salmon N°2 Pinot Noir Extra Brut
Exklusive weine
€ 315,00 inkl. MwSt.
€ 140,00 / L
Billecart-Salmon : Cuvée 200
Exklusive weine
€ 1.250,00 inkl. MwSt.
€ 833,33 / L
Farbe
minus
Preise
minus
Jahrgang
plus
Süsse
plus
Flaschengrösse
plus

200 Jahre perlige Eleganz im Hause Billecart-Salmon

Inmitten von majestätischer Idylle und kilometerweit reichender Grünflächen entsteht er, der Champagner aus dem Hause Billecart-Salmon. Entlang der Côte de Blancs bis in die Montagne de Reims, sachte einatmend und zum Takt von Natur und Sonne wachsend, gedeiht der perlige Tropfen Glück, der Champagner. Begibt man sich auf die Reise zum Champagnerhaus Billecart-Salmon in der Champagne, so taucht man ganz gemächlich in eine 200 Jahre alte Geschichte ein. In der liebevoll wirkenden Gemeinde Mareuil-sur-Aÿ steht das wunderschöne, 200 Jahre alte Gut der Familie. Die hundertjährige Rosskastanie, die den Vorgarten ziert, fällt sofort ins Auge. 6 Generationen begleitet der hölzerne Gefährte nun schon. Seit der Hochzeit von Nicolas François Billecart and Elisabeth Salmon im Jahre 1818 ist das Anwesen in Familienbesitz. Die beiden initiierten die Geschichte des Billecart-Salmon Champagner. Der passionierte Önologe und Bruder von Elisabeth Salmon stieg alsbald in die Kreation besonderer Champagner mit ein.

 

 

„Setzte die Priorität auf die Qualität, strebe nach Exzellenz.“ Nicolas François Billecart and Elisabeth Salmon

 

 

Raritäten kreiert von Billecart-Salmon

So hieß es von nun an als Leitbild des Champagnerhauses Billecart-Salmon. Es wurde auf die Qualität geachtet. Der Ernteertrag war nebensächlich. Nun besteht das Haus bereits seit 200 Jahren. In diesem Jahr wurde anlässlich des Jubiläums sogar eine spezielle Perle präsentiert: Die Cuvée 200, ein neuer Champagner aus dem Hause Billecart-Salmon. Auf dem einen Hektar großen Weinberg Saint-Hilaire wird der Pinot Noir, auch als Spätburgunder bekannt, unter der Prämisse der Biodiversität traditionell nach champagner typischer Anbaumethode kultiviert. Die freistehende Parzelle wird durch den Einsatz von Pferden und Schafen bearbeitet, nachdem sich das Weingut vor Jahren für eine Revolution zurück zu altbewährten Anbaumethoden entschieden hat. Der einzigartige Charakter des Champagners wird durch die tiefverwurzelten und eher kleineren Reben erzeugt, die die Mineralität des Bodens langsam aber intensiv in sich aufnehmen. Die Reinheit des Elixiers beruht auf der geduldigen Lagerung in Eiche-Fässern. In den Kellern des Hauses lagern 400 kleine und 24 große, aufwendig ausgesucht und aufbereitete Eichen-Fässer, die in perfekter Symbiose zu dem stehen, was Billecart-Salmon erzeugen möchte: Champagner auf höchstem Qualitätsniveau. Jeder Jahrgang ist auf eine Menge von zwischen 3500 und 7500 Flaschen reduziert. Aktueller Wissensstand und einzigartige Authentizität werden unter akribischer Genauigkeit miteinander vereint, wenn die Fermentierung langsam in Stahltanks erfolgt. In den 1950er Jahren, genauer 1958, entschied sich das Champagnerhaus Billecart-Salmon unter der Leitung von Charles Roland-Billecart für eine innovative Technik, bei welcher die Fermentierung in Edelstahl-Fässern unter einer geringeren Temperatur stattfindet. Der als überaus akribischer Perfektionist bekannt gewesene Charles, entwickelte die Qualitätsstandards in fünfter Generation weiter und erzeugte die bis heute bestehende grundcharakteristische Frische des Billecart-Salmon Champagners. Durch die niedriger temperierte Fermentierung in den Stahltanks, können die Erzeugnisse und Entwicklungsstufen verschiedener Rebsorten und individueller Parzellen genaustens beobachtet werden. Diese Methode lässt es zu, den Ausdruck und die spezifischen Geschmacksnuancen des Terroirs zu konservieren. Die langsame und weniger hoch temperierte Fermentierung erzeugt delikate Aromen und einen intensiven Ausdruck der Fruchtaromen. Die Gesamtheit dieses Vorgehens charakterisiert den einzigartigen Stil eines Billecart-Salmon Champagners. Die Vinifikation auf Basis der Kombination von Eichen- und Edelstahlfässern, sorgt für die Finesse und den uniquen Geschmack. Die Reichhaltigkeit und Aromatik der Cuvée basiert auf Ruhe, Stille und Geduld - von der Rebe bis hin zum fertigen Champagner. Die Flaschen lagern in einem rund zwei Kilometer langen Kreidegewölbe, das seit dem 17. Jahrhundert zur Herstellungstradition der Familie zählt. Auf der Basis von Intuition und mühsam erlerntem Know-How wird entschieden, wann der Champagner seine Perfektion erreicht hat und sich auf den Gaumen des Genießers freuen darf. Die Non-Vintage Champagner werden für drei bis vier Jahre gelagert, während die Jahrgangs-Champagner bis zu zehn Jahre geduldig reifen, bis sie ihre Vollendung nach dem typischen Billecart-Salmon Aroma erreicht haben. Das Haus ist geduldig, wenn es sich auf das Leitbild von hoher Qualität und Exzellenz bezieht.

 

 

Billecart-Salmon - Auf den Spuren der Tradition

Unter der Leitung von Charles Roland-Billecart wurde 1964 übrigens auch der erste Nicolas François Jahrgangschampagner als eine Hommage an den Gründer des Hauses herausgebracht. Der Perfektionist verstand es, durch gezielte Techniken aus einer Vision einen tatsächlich sinnlich erfassbaren Champagner zu erzeugen. 1970 beschloss er, die bisher als zweitklassig betitelte Brut Rosé zu einer erstklassigen Cuvée umzugestalten. Es sollte ein Champagner werden, der blasser als sein Non-Vintage Vorgänger aber simultan frischer auftreten sollte. Seine Anstrengungen sollten sich lohnen: Die Cuvée Brut Rosé wurde zum Aushängeschild des Hauses. Unter der Leitung von François, dem ältesten Sohn von Charles Roland-Billecart, und seinem jüngeren Bruder Antoine war es im Weinjahr 1993 und in 6. Generation endlich soweit. Die Clos Saint-Hilaire Cuvée konnte nach Jahren intensiver Pflege der Parzelle kreiert werden. Ein weiter Meilenstein in der Geschichte des Hauses war gesetzt. Doch werden die Champagner nicht in Massen produziert, im Gegenteil, die Flaschen sind auf 3500 bis maximal 7500 reguliert, um die hohe Qualität tatsächlich aufzubringen. Einen Namen machte sich das Haus auch durch den Jahrgangchampagner namens Cuvée Nicolas François Billecart von 1959, der im Jahre 1999 durch eine Expertenjury in Stockholm zum „Champagne oft he Millennium“ gewählt wurde. Ins Leben gerufen und organsiert von und durch Richard Juhlin, einem überaus bekannten Champagnerexperten, wurde von einem ausgewählten Komitee durch eine Blindverkostung von 150 Jahrgängen entscheiden, welcher der beste Champagner des Millenniums ist. Die ersten beiden Ränge wurden von Champagnern aus dem Hause Billecart-Salmon besetzt. Wussten Sie eigentlich, dass der damalige Leiter des Hauses, Jean, den Jahrgang Brut 1959 für den Besten hielt? Sein Sohn Antoine, der die Teilnahme an der Blindverkostung überhaupt initiierte, wählte jedoch intuitiv als besten Champagner aller Zeiten den Jahrgang Brut 1961, da dies sein Geburtsjahr ist. Wie so oft setzte man im Hause Billecart-Salmon auf die Intuition, die mit der Leidenschaft für die Champagnerherstellung stark verbunden ist und seit mehreren Generationen von allen involvierten Familienangehörigen geteilt wird. Le Clos Saint-Hilaire wurde von Juhlin beschrieben, als ein perfekter Champagner für ganz besondere Momente, der durch ein Bouquet von rauchigem und honigartigem Aroma überzeugt, während sein extrem-langer Geschmack nach Walnuss, Orangenblüte und Chocolade eine wunderbare Freude bereitet. Für ihn war der Sieg abzusehen. 2010 erblickt Brut Sous Bois das Licht der Welt, als das Gut beschließt, sich noch intensiver der traditionellen Vinifikation mit Eichen-Fässern zu bedienen. Die typische Champagne-Zusammensetzung aus Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay erzeugt die Seele der einzigartigen Cuvée. Das seit 1993 autonom agierende Champagnerhaus Billecart-Salmon feiert in diesem Jahr sein 200-jähriges und in 6. Generation fortgeführtes Bestehen. Die speziell zu diesem Anlass herausgebrachte Cuvée 200 ziert die Symbiose zwischen Tradition, Wissen und höchster Qualität. Sie ist in Anlehnung an das Gründungsjahr des Gutes auf eine Stückzahl von 1818 Magnum-Flaschen reduziert und somit eine echte Rarität, die als Hommage an die Gründer gedacht ist.

 

 

Billecart-Salmon: Champagner perliger Exklusivität

Das Champagnerhaus Billecart-Salmon, gegründet von Nicolas François Billecart and Elisabeth Salmon im Jahre 1818, besteht nun schon seit 200 Jahren. Seit Beginn des Anbaus von Weinreben wurde stetig eine hohe Qualität als Messparameter vorausgesetzt. Man wollte überzeugen und zwar durch hochwertige Champagner. Heute sind rund 12 verschiedene Cuvées erhältlich, die von der romantischen Brut Rosé über den köstlichen Blanc de Blancs bis hin zum intensiven Jahrgangschampagner reichen. Neben den klassischen Geschmacksgiganten bietet das Haus auch die 2010 erstmals kreierte Brut Sous Bois an. Zu Ehren der Gründer bestehen zudem die Cuvée Nicolas François aus dem Jahrgang 2002 und 2006, sowie der Rosé-Champagner Cuvée Elisabeth zu Ehren seiner Frau. Überzeugende Balance und Reichhaltigkeit charakterisieren die Cuvée François, während die Cuvée Elisabeth 2006 von Tiefe und Komplexität geprägt ist. Zudem lässt sich in der Cuvée Louis, ein Blanc de Blancs, Reinheit und Mineralität wiederfinden. Auch dieser Champagner wurde einem damaligen Familienmitglied gewidmet. Le Clos Saint-Hilaire überzeugt durch Vollkommenheit und Seltenheit. Die Cuvée 200 ist nun das aktuelle Highlight des Hauses, denn sie wurde anlässlich des großen 200-jährigen Jubiläums kreiert und spiegelt die Typizität des Hauses Billecart-Salmon und natürlich seiner exquisiten Champagner wider.

 

 

Es bleibt gespannt abzuwarten, welche edlen Neuheiten in der 7. Generation unter der Leitung des zukünftigen Geschäftsführers Mathieu Roland-Billecart auf den Feinschmecker-Gaumen treffen werden.

 

Lieferung 9-15 Werktage
Persönliche Beratung +43 720 77 59 18 (kostenlose Rufnummer)
Zahlung 100% gesichert
Herkunftsgarantie Direkteinkauf beim Produzenten
Qualität der Dienstleistung
4.68/5
Zahlungsart
Standort, währung und sprache
OsterreichOsterreich, EUR
Millésima
  • Wer sind Wir ?
  • Job und Karriere
  • FAQ
  • Zubehör für Wein
Folgen Sie uns
Kundenservice
  • Geschenkkarte
  • Katalog
Weine in Subskription kaufen
  • Alle Subskriptionsweine
  • Warum soll man subskribieren?
  • FAQ über Subskriptionsweine
  • Der Jahrgang 2019 in Bordeaux
  • Der Jahrgang 2020 in Bordeaux
  • Der Jahrgang 2021 in Bordeaux
01.9.0