Möchten Sie diesen Wein einzeln kaufen?
Dieses Produkt ist in einer Mischkiste erhältlich.mehr anzeigenBewertungen und Rating
Beschreibung
Das Weingut
Der Dom Pérignon Champagner verdankt seinen Namen dem berühmten Mönch Pierre Pérignon, genannt Dom Pérignon, der im Jahre 1668 Prokurator der Abtei von Hautvillers war. Der Legende nach soll Pierre Pérignon das entdeckt haben, was heute als Méthode champenoise bekannt ist. Als Anekdote: Er lehrte diese Methode 1669 dem Benediktiner Thierry Ruinart, der es Ruinart so ermöglichte, 1729 historisch gesehen das erste Champagnerhaus der Welt zu werden.
Seit dem 1. Januar 2019 hat Vincent Chaperon die Nachfolge von Richard Geoffroy als Chef de Caves des Champagnerhauses Dom Pérignon angetreten.
Der Wein
Dom Pérignon gibt es grundsätzlich nur als Jahrgangswein, um die Nuancen der Weinlese eines einzigen Jahres zu entfalten. Dom Pérignon Vintage wird aus einer äußerst strengen Auswahl der besten Trauben aus den berühmten Terroirs der Champagne hergestellt. Je nach Qualität des Jahrgangs entscheidet Dom Pérignon, ob der Jahrgang deklariert wird oder nicht. Auf dem Höhepunkt seiner Harmonie wird der Dom Pérignon Vintage-Champagner nach mehr als acht Jahren der Herstellung und Ruhe im Keller enthüllt.
Der Jahrgang
Nach einem kalten und feuchten Winter folgte ein trüber Frühling, dessen kühle und regnerische Bedingungen den gesamten Vegetationszyklus um etwa 15 Tage verzögerten. Der heiße und trockene Sommer mit der höchsten Sonneneinstrahlung in der Champagne begünstigte eine gleichmäßige und progressive Entwicklung der Trauben. Die Anfang September registrierten Regenfälle sowie der Ostwind ermöglichten es, den Gesundheitszustand der Weinberge zu bewahren. Die Trauben aus diesem späten Jahrgang wurden vom 28. September bis zum 15. Oktober geerntet und weisen eine ideale Balance zwischen Säure und Rundheit sowie eine schöne aromatische Vielfältigkeit auf.
Assemblage
Dieser außergewöhnliche Champagner ist das Ergebnis einer geheimen Assemblage von Chardonnay und Pinot Noir.
Verkostung
Nase
Die delikate Nase besticht durch Reichhaltigkeit und Komplexität. Düfte von Eukalyptus, Minze und Vetiver verbinden sich harmonisch mit fruchtigen Noten (Mirabelle, Aprikose, Orangenblüte), Gewürzen (Pfeffer, Kardamom, Lakritzstange), aber auch mit Jod und Röstaromen.
Gaumen
Ein cremiger und luftiger Auftakt geht einem eleganten, präzisen und seidigen Mund voraus, bis hin zu einem salzigen und lang anhaltenden Finale.
Möchten Sie Ihre eigene Mischkiste zusammenstellen?
Wählen Sie 6 Flaschen Ihrer Wahl
Mehr als 2000 Referenzen zur Auswahl
Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Kiste mit einer Gravur versehen
Sie werden zum Mischkisten-Bereich weitergeleitet