Es ist im Herzen der jahrhundertealten Steine der prächtigen Abtei von Hautvillers, dass ein Name sich anschickt, Champagner-Geschichte zu schreiben: Dom Pérignon. Ohne es zu wissen, hat der berühmte Benediktinermönch seinen Namen einem der prestigeträchtigsten Champagnerhäuser vermacht.
Lage und Fläche
Das Maison de Champagne besitzt einen Weinberg in idealer Lage zwischen der Montagne de Reims und dem Marne-Tal, im Herzen der Champagne. Das Weingut vereint prestigeträchtige Parzellen aus 17 Grands Crus, hauptsächlich mit Pinot Noir und Chardonnay bepflanzt. Geschützt durch den Wald von Reims profitieren die Reben von einem Kalkterroir und einem semi-kontinentalen Klima, das optimale Bedingungen für außergewöhnliche Weine bietet.
Eine jahrhundertealte Geschichte
Der Name des Hauses ehrt Dom Pierre Pérignon, einen 1638 geborenen Benediktinermönch und ab 1668 Kellermeister der Abtei von Hautvillers. Als emblematische Figur des Champagner-Weinbaus gilt er als "geistiger Vater des Champagners", da er die Weinbereitung revolutionierte, die Assemblage perfektionierte und Innovationen in der Konzeption der kostbaren Flaschen einführte.
Die Marke Dom Pérignon, wie wir sie heute kennen, entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts unter der Führung des Hauses Moët & Chandon. Seitdem hat sich Dom Pérignon als historische Referenz in der Welt des Champagners etabliert.
Vincent Chaperon folgte Richard Geoffroy am 1. Januar 2019 als Kellermeister von Dom Pérignon nach, nach vielen Jahren der Zusammenarbeit. Achtundzwanzig Jahre lang prägte Richard Geoffroy die Jahrgänge des Hauses, bevor er die Fackel an Vincent Chaperon weitergab, der heute dieses Erbe fortsetzt und dabei seine eigene Sensibilität einbringt.
Ein außergewöhnliches Terroir
Geologie, Klima und Anbaumethoden
Die überwiegend kalkigen Böden, charakteristisch für die Region, bieten optimale Drainage und verleihen dem Wein eine einzigartige Mineralität. Das semi-kontinentale Klima, geprägt von kalten Wintern und gemäßigten Sommern, ermöglicht eine langsame Reifung der Trauben, Quelle großer aromatischer Komplexität. Jede Parzelle wird sorgfältig gepflegt, um ihren eigenen Charakter zu bewahren, und die besonders strenge Selektion der Trauben zielt auf Exzellenz bei jedem Jahrgang. Darüber hinaus engagiert sich Dom Pérignon für verantwortlichen Weinbau, im Einklang mit den Umweltverpflichtungen der Moët Hennessy Gruppe.
Herstellung und Ausbau
Das langsame und delikate Pressen bewahrt die Reinheit des Saftes. Der Ausbau im Keller ist verlängert, mindestens 7 bis 8 Jahre für die klassischen Cuvées und bis zu 16 oder sogar 25 Jahre für die Plénitude, was dem Wein Tiefe und Raffinesse verleiht.
Die Stilistik der Dom Pérignon Champagner
Die Jahrgangschampagner des Hauses rangieren unter der absoluten Elite der Champagne. Die edlen Tropfen des nordfranzösischen Erzeugers können sich damit rühmen, nur in herausragenden Jahren hergestellt zu werden. Darüber hinaus durchgehen Sie einen langwierigen Hefereifungprozess, der in seiner Dauer seinesgleichen sucht. Dementsprechend aufwendig sind die Tropfen in der Herstellung.
Dom Pérignon Vintage
Diese Jahrgangschampagner aus den besten Trauben eines einzigen Jahres profitieren diese Weine von einer Reifung von mindestens acht Jahren, was ihnen eine bemerkenswerte Komplexität verleiht, die Frische, Finesse und Kraft vereint.
Dom Pérignon Plénitude
Diese Kollektion Dom Pérignon Plénitude umfasst Cuvées, die von einer verlängerten Reifung im Keller profitiert haben und verschiedene Entwicklungsstadien offenbaren. Die Plénitude 2 (P2) zum Beispiel reift etwa 15 Jahre, um außergewöhnliche Tiefe und Struktur zu bieten. Mehrere Phasen (P1, P2, P3) drücken die volle Reife des Weines aus.
Dom Pérignon Rosé
Verfügbar in Vintage- und Plénitude-Cuvées, verbindet der Dom Pérignon Rosé-Champagner die Lebendigkeit des Pinot Noir mit der Finesse des Chardonnay für elegante, strukturierte Cuvées von großer Komplexität.
Einige der prestigesträchtigsten Flaschen des Hauses sind auch als Magnum erhältlich, einer bei den anspruchsvollsten Champagner-Liebhabern besonders geschätzte Großflasche.
Dom Pérignon als Geschenk
Geschenksets und Sondereditionen
Einige der Top-Kreationen des Prestige-Produzenten aus der Champagne werden als Dom Pérignon Geschenksets angeboten, die in Zusammenarbeit mit Künstlern kreiert wurden. Das ideale Geschenk für Champagner-Enthusiasten und Liebhaber besonders langlebiger Tropfen ...
Für Aufsehen sorgen auch die einzigartigen Dom Pérignon-Flaschen, die in vielen Jahren von namhaften Künstlern gestaltet werden. Diese Limited Editions sind längst zu kostbaren Sammlerstücken geworden.