Der Blanc de Blancs stellt eine außergewöhnliche Kategorie in der Welt der Schaumweine dar. Anders als traditionelle Champagner, die aus einer Assemblage schwarzer und weißer Rebsorten hervorgehen, wird diese begehrte Champagnersorte ausschließlich aus weißen Trauben hergestellt.
Aus welchen Rebsorten besteht ein Blanc de Blancs Champagner?
Bei der Herstellung von Blanc-de-Blancs-Champagnern herrscht Chardonnay vor. Diese edle, weißschalige Rebsorte bildet den Kern der edlen Schaumweine, auch wenn das Regelwerk der Appellation ebenfalls seltenere weiße Sorten wie Petit Meslier, Arbane und Pinot Blanc zulässt.
Wo findet er seine bevorzugten Terroirs in der Champagne?
Blanc-de-Blancs-Champagner finden ihre Wahlheimat an der Côte des Blancs, einer emblematischen Region südlich von Épernay. Dieses außergewöhnliche, kreidehaltige Terroir bietet ideale Bedingungen, um die ganze Ausdruckskraft des Chardonnay zu entfalten. Blanc de Blancs finden sich zudem auf den Kreideböden der Montagne de Reims, insbesondere im Bereich der Grande Montagne, sowie punktuell in bestimmten Zonen der Côte des Bar, etwa in Montgueux.
Wie wird Champagne Blanc de Blancs hergestellt?
Die Herstellung eines Blanc-de-Blancs-Champagners folgt der traditionellen Champagnermethode: Nach der ersten alkoholischen Gärung erzeugt eine zweite Gärung in der Flasche die feinen, charakteristischen Perlen. Aus einer ausschließlich aus weißen Rebsorten bestehenden Assemblage hervorgegangen, reift der Wein anschließend auf der Hefe, eine Phase, in der er seine Textur verfeinert und aromatische Komplexität entwickelt.
Geschmack: Welche Aromatik offenbart er?
Blanc-de-Blancs-Champagner zeichnen sich durch ein von Frische, floralen Noten, Zitrusfrüchten und Mineralität geprägtes Aromaprofil aus. In ihrer Jugend bieten sie einen lebendigen, zarten Gaumen mit Aromen von Zitrone, grünem Apfel und weißen Blüten. Mit der Zeit entwickeln sie komplexere Noten von Brioche, Toast, Trockenfrüchten und eine salzige Nuance, die typisch für kreidehaltige Terroirs ist. Ihre ausgewogene Säure verleiht ihnen ein hervorragendes Reifepotenzial und unvergleichliche Eleganz.
Welche Blanc-de-Blancs sind die renommiertesten?
Ruinart Blanc de Blancs
Unter den ikonischen Blanc-de-Blancs ragt das berühmte Maison de Champagne Ruinart durch außergewöhnliche Finesse hervor und stellt Chardonnays in den Vordergrund, die überwiegend aus der prestigeträchtigen Côte des Blancs stammen. Interessiert an dieser Flasche? Entdecken Sie den prestigeträchtigen Ruinart Blanc de Blancs in unserem Porffolio!
Taittinger Comtes de Champagne
Der Comtes de Champagne von Taittinger verkörpert hingegen das Prestige eines einzigen Jahrgangs: Der Vintage-Champagner wird einhellig für seine bemerkenswerte Eleganz und sein außergewöhnliches Reifepotenzial gelobt.
Louis Roederer Blanc de Blancs
In derselben Exzellenzliga präsentiert das Haus Louis Roederer einen renommierten Blanc de Blancs Jahrgangschampagner, der dank einer rigorosen Auswahl der schönsten Terroirs eine ausgeprägte Struktur mit aromatischer Fülle verbindet.
Was unterscheidet einen Blanc-de-Blancs von einem Blanc de Noirs?
Welche kulinarischen Kombinationen veredeln diese Ausnahme-Champagner? Wodurch unterscheiden sie sich geschmacklich? In unserem Beitrag Blancs de Blancs oder Blancs de Noirs? Eine Frage des Stils gehen wir den Geheimnissen dieser bemerkenswerten Edelschäumer auf den Grund.