
Bertani : Amarone Della Valpolicella Classico 2001
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Ein ausgewogener und strukturierter Wein aus Venetien von Bertani
Bertani: Ein historisches Weingut im Herzen von Venetien
Bertani, ein symbolträchtiges Weingut in Venetien, blüht seit 1857 im reichen Panorama des italienischen Weinbaus auf. Gegründet von den Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani, hat dieses prestigeträchtige Weingut geduldig seine Exzellenz kultiviert, Innovation und Tradition miteinander verbunden und sich einen weltweiten Ruf für seine außergewöhnlichen Weine erworben, zu denen auch der Amarone Della Valpolicella Classico gehört.
Ein generöses Terroir in Venetien
Der authentische Ausdruck Venetiens findet sich in den Weinbergen von Bertani wieder. Diese erstrecken sich über fast 200 Hektar und baden in einem Klima, das durch die Nähe des Gardasees und des Iseosees gemildert wird. Die kalkhaltigen Lehmböden und die unterschiedlichen Lagen bieten den lokalen Rebsorten wie Corvina und Rondinella ideale Bedingungen, um zu gedeihen.
Amarone Della Valpolicella Classico 2001 von Bertani: Ein majestätischer Wein, der die Zeit überwindet
Der Amarone Della Valpolicella Classico 2001 von Bertani ist das Ergebnis von unerschütterlicher Leidenschaft und Know-how. Dieser für seine Feinheit und Komplexität bekannte Jahrgang vereint Kraft und Subtilität und bietet ein perfektes Gleichgewicht, das die Essenz des Terroirs von Valpolicella heraufbeschwört.
Das Geheimnis der Weinbereitung und des Ausbaus von Bertani
Bertanis Weinbereitungsmethode ist ein ausgeklügelter Prozess, der die Traditionen respektiert und gleichzeitig moderne Techniken anwendet. Die Trauben werden sorgfältig ausgewählt und etwa 120 Tage lang getrocknet, um die Aromen zu konzentrieren. Die Gärung findet in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur statt. Der Wein reift dann sechs Jahre lang in Fässern aus slowenischer Eiche und wird anschließend ein weiteres Jahr lang in der Flasche verfeinert, was dem Amarone eine samtige Textur und eine unvergleichliche aromatische Tiefe verleiht.
Assemblage
Der Verschnitt ist geschickt orchestriert aus Corvina und Rondinella, zwei autochthonen Rebsorten, die das einzigartige Terroir von Valpolicella perfekt zum Ausdruck bringen
Charakteristika und Tipps zur Verkostung des Amarone Della Valpolicella Classico 2001 von Bertani
Verkostung
Robe
Der Wein besitzt eine intensive rubinrote Farbe mit ziegelroten Reflexen, ein Zeichen für eine schöne Entwicklung.
Nase
In der Nase entfaltet der Amarone eine komplexe und fesselnde Aromenpalette mit Aromen von reifen schwarzen Früchten, getrockneten Kirschen, Anklängen von Tabak und Lakritz sowie feinen Nuancen von Kakao und Gewürzen.
Gaumen
Am Gaumen zeigt sich der Amarone kraftvoll und harmonisch. Die Aromen reifer Früchte werden durch eine schöne Tanninstruktur und eine ausgewogene Säure perfekt ausbalanciert und führen zu einem lang anhaltenden Abgang.
Servieren
Für einen optimalen Genuss sollte der Amarone Della Valpolicella Classico 2001 von Bertani bei einer Temperatur von 18-20°C serviert werden. Am besten belüften Sie ihn einige Stunden vor der Verkostung, damit er seine ganze aromatische Komplexität entfalten kann.
Kulinarische Übereinstimmungen
Dieser Wein passt hervorragend zu reichhaltigen und schmackhaften Gerichten wie Wild, gebratenem oder geschmortem rotem Fleisch, Hartkäse und Pilzrisotto.
