
Mas Amiel : Altaïr 2021
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Ein frischer und strukturierter Weißwein aus dem Roussillon
Das Weingut
Die Geschichte der Domaine Mas Amiel begann im Jahr 1816, als ein 10 Hektar großes Landgut namens Domaine des Goudous, das einem Kirchenmann gehörte, am Spieltisch gesetzt wurde. Das Glück war ihm nicht hold und sein Einsatz ging an Raymond Etienne Amiel, einen Ingenieur der Ponts et Chaussées. Seine Ländereien wurden 1907 von dem Bankier Charles Dupuy übernommen. Sein Sohn Jean, der ihm 1916 folgte, kreierte einen natürlichen Süßwein. 1999 übernahm Olivier Decelle das Mas Amiel, das nun 226 Hektar umfasst, von denen 155 mit Reben bepflanzt sind, und verlieh ihm eine internationale Dimension. Er entwickelte auch eine Reihe von trockenen Weinen, die 2011 durch die Schaffung der AOC Maury sec ihren Adelsbrief erhielten. Heute gehört das Weingut zu den unumgänglichen Referenzen im Roussillon.
Der Weinberg
Altaïr 2021 von Mas Amiel stammt aus den Côtes du Roussillon. Er wird aus südwestlich ausgerichteten Weinbergen gewonnen, die auf steinigen, sehr filtrierenden Böden mit kalk- und schieferhaltigen Unterböden stehen.
Weinbereitung und Ausbau
Die von Hand geernteten Trauben werden in einem Kühlraum aufbewahrt und anschließend einer Tischsortierung unterzogen. Nach dem Pressen und einer leichten Vorklärung werden 40% des Weins in Ein-Wein-Fässern und 60% in Edelstahltanks vinifiziert.
Assemblage
Grenache Blanc
Grenache Gris
Macabeu
Charakteritischa und Tipps für die Verkostung der Cuvée Altaïr 2021 von Mas Amiel
Verkostung
Nase
Die Nase entfaltet ein Bouquet von Saft in Verbindung mit Noten von Blumen und Graphit.
Gaumen
Der Mund ist strukturiert und verfügt über einen langen Abgang. Der Gaumen zeichnet sich durch seine Frische sowie seine subtile Salzigkeit aus.
Food-Pairing
Für einen optimalen Genuss empfiehlt es sich, diesen Wein mit einer Fisch- oder Gemüseterrine, Flussfisch oder auch einem Birnenkuchen zu kombinieren.
