
Château Branaire-Ducru 2005
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Lebendigkeit und aromatische Fülle: Ein Spitzenwein aus Saint-Julien
Das Weingut
Château Branaire-Ducru, ein Grand Cru Classé aus 1855, ist einer der großen Namen der Appellation Saint-Julien. Im Besitz von François Xavier Maroteaux, dem Sohn des verstorbenen Patrick Maroteaux, und unter der Leitung von Jean-Dominique Videau, bietet das Château Branaire-Ducru mit jedem Jahrgang einen hervorragenden Ausdruck dieses großen Terroirs am linken Ufer des Bordeaux: Die Weine Château Branaire-Ducru sind für ihre Eleganz, ihre samtige Textur und ihre Beständigkeit bekannt.
Der Weinberg
Dieser Weinberg in Saint-Julien erstreckt sich über 50 Hektar. Die im Durchschnitt 35 Jahre alten Weinstöcke (von denen einige jedoch über 100 Jahre alt sind) stehen auf Schwemmlandböden aus Kies und Silizium aus dem Quartär. Sie gehören zu den wärmsten Böden der Region und ermöglichen es den spät reifenden Rebsorten, sich zu entwickeln, indem sie eine perfekte phenolische Reifung gewährleisten.
Der Jahrgang
Obwohl 2005 ein Jahr geprägt von großer Trockenheit ohne Hitzewelle war, sorgten Gewitterepisoden während des Vegetationszyklus dafür, dass es nicht zu einer physiologischen Blockade kam. Zwar hatte der Wasserstress keinen Einfluss auf die Reifung, doch waren die Beeren klein und konzentriert. Die Hitze von Anfang September machte kühleren Bedingungen Platz, die ideal waren, um eine allmähliche Reifung zu gewährleisten. Die Weinlese fand zwischen dem 20. September und dem 5. Oktober statt, mit zwei zweitägigen Unterbrechungen, um die Trauben bei optimaler Reife zu ernten, und brachte einen reichhaltigen und ausgewogenen Wein hervor.
Weinbereitung und Ausbau
Ausbau in Eichenfässern (60% neue Fässer).
Charakteristika und Empfehlungen zur Verkostung des Château Branaire-Ducru 2005
Verkostung
Nase
Kräftig: Die Nase verströmt fruchtige Düfte (reife und frische Früchte) und Holz, die durch den Ausbau verliehen wurden und ideal integriert sind.
Gaumen
Ein dichter und fleischiger Auftakt geht einem Mund mit breiten, aber feinen Tanninen voraus. Der Abgang ist frisch und von großer Persistenz.
Servieren
Für einen optimalen Genuss sollten Sie diesen Wein bei einer Temperatur von 18 °C servieren.
