
Château de Camensac 2014
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Ein seidiger und ausgewogener Rotwein aus dem Haut-Médoc
Das Weingut
Seit 2005 ist das Château de Camensac im Besitz der Familie Merlaut und wird von Céline Villars Foubet und ihrem Mann Jean-Pierre Foubet geleitet. Das 1855 als fünfter Grand Cru Classé eingestufte Weingut war Gegenstand umfangreicher Investitionen, sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller, die es ermöglichten, den Cru mit den ihm angemessenen Techniken auszustatten. Das Château de Camensac ist heute eine Referenz an der Place de Bordeaux mit einem äußerst interessanten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Weinberg
Das Château de Camensac ist eine unumgängliche Referenz unter den Haut-Médoc-Weinen und erstreckt sich über 86 Hektar Weinberge, die auf zwei verschiedenen Bodenarten angelegt sind: Günzien-Kies, den man in Saint-Julien findet, und Villefranchien-Kies, den man in Pessac-Léognan findet. Aus diesen beiden Bodenarten entsteht die Einzigartigkeit der Weine des Weinguts.
Der Jahrgang
Die ersten Monate des Jahres waren besonders trüb und feucht, bis im Mai mildere Bedingungen eintraten. Der warme und sonnige Juni begünstigte eine gleichmäßige und qualitativ hochwertige Blüte. Der Juli war kühl und bewölkt, gefolgt von einem regnerischen August und einem strahlenden, sogar heißen Altweibersommer, der von einigen Hagelstürmen unterbrochen wurde. Die späte Weinlese, die zwischen dem 22. September und dem 17. Oktober stattfand, war von hoher Qualität.
Assemblage
Cabernet Sauvignon (50%)
Merlot (50%)
Charakteristika und Empfehlungen zur Verkostung des Château de Camensac 2014
Verkostung
Farbe
Die glänzende Robe präsentiert sich in einem schönen Granatrot.
Geruch
Die Nase besticht durch ihre Präzision, ihre Noten von kandierten Zitrusfrüchten sowie ihre zarten Holz- und Vanilledüfte, die mit dem Ausbau zusammenhängen. Mit zunehmender Belüftung wird das Bouquet komplexer und verströmt Aromen von roten Früchten, Feuerstein und pfeffrigen Gewürzen.
Geschmack
Im Auftakt lebhaft und geradlinig. Im Mund zeigt der Wein eine schöne und seidige Struktur, die sich auf einem kräftigen und geschmeidigen Volumen aufbaut. Der Abgang ist sehr lang und wird von Noten schwarzer Kirschen begleitet.
Lagerung
Dieser Wein aus Haut-Médoc kann bis 2030 im Keller reifen.
