
Château Haut-Batailley : Verso 2023
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 25. Jänner 2026
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Verkostungstipps zum Verso 2023 von Château Haut-Batailley
Verkostung
Farbe
Die Robe zeigt sich in einer intensiven Farbe.
Duft
Das Bouquet offenbart würzige Nuancen, begleitet von roten Früchten, insbesondere Noten von Sauerkirschen und Erdbeeren.
Gaumen
Am Gaumen zeichnet er sich durch ausgeprägte Frische und eine substanzielle Textur aus. Noten von Lakritz entfalten sich und verleihen dem Ensemble Balance und Lebendigkeit.
Speiseempfehlungen
Dieser Wein passt hervorragend zu gegrilltem Rindfleisch, einer gewürzten Entenbrust oder auch zu Schnittkäse.
Serviertemperatur und Reifepotenzial
Der Verso 2023 entfaltet sich ideal bei einer Temperatur von 16–18 °C.
Ein frischer und ausgewogener Zweitwein aus Pauillac von Château Haut-Batailley
Das Weingut
Entstanden 1941 durch die Aufteilung des Gutes Batailley zwischen den beiden Zweigen der Familie Borie, ist Château Haut-Batailley ein 5ème Grand Cru Classé aus Pauillac. Seit 2017 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Cazes, die auch Lynch-Bages besitzt.
Der Weinberg
Dieser Weinberg in Pauillac erstreckt sich über 41 Hektar feiner, von der Garonne stammender Kieselböden auf tonhaltigem Untergrund. Diese außergewöhnlichen Terroirs ermöglichen den Rebsorten, sich voll zu entfalten und ihre ganze Typizität auszudrücken.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2023 gilt als „Jahrgang der Anpassung“. Der Winter, mild, aber wechselhaft, wechselte zwischen Trockenperioden und Regenphasen. Aufmerksame Arbeit im Weinberg bewahrte den optimalen Gesundheitszustand der Trauben. Die Beeren erreichten eine perfekte Reife. Die früh einsetzende und reibungslose Lese fand vom 14. September bis zum 2. Oktober 2023 statt und ermöglichte die Ernte gesunder Trauben von sehr hoher Qualität.
Weinbereitung und Ausbau
Die Lese des Verso 2023 erfolgte von Hand mit selektiver Sortierung im Weinberg und anschließend auf dem Sortiertisch. Der Ausbau fand 12 Monate in französischen Eichenfässern aus Erstbelegung statt.
Rebsorten
Die Cuvée des Verso 2023 besteht aus 63 % Merlot und 37 % Cabernet Sauvignon.


