
Masi : Campofiorin 2021
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps für den Campofiorin 2021 von Masi
Verkostung
Farbe
Ein intensives, tiefes Rubinrot.
Nase
Das Bouquet offenbart Aromen reifer Kirschen, begleitet von süßen Gewürznoten.
Gaumen
Am Gaumen zeigt sich der Wein ausdrucksstark mit einer runden, großzügigen Textur. Seidige, gut integrierte Tannine begleiten intensive Noten von Kirschen und roten Früchten. Die präsente Säure sorgt für Frische, während der Abgang eine gute aromatische Persistenz bietet.
Speiseempfehlungen
Der Campofiorin 2021 zeigt eine bemerkenswerte Vielseitigkeit bei kulinarischen Kombinationen. Er harmoniert hervorragend mit Pasta mit reichhaltigen Saucen auf Fleisch- oder Pilzbasis, insbesondere mit Bolognese. Dieser Wein begleitet auch gegrilltes Rindfleisch, herzhafte Braten und Wild mit Bravour. Er passt ausgezeichnet zu Parmesan und gereiftem Käse sowie zu Gerichten wie Rindertatar oder Scaloppina alla Valdostana.
Serviertemperatur und Lagerung
Der Campofiorin 2021 entfaltet sich ideal bei einer Serviertemperatur von 18°C. Dieser Wein besitzt Lagerpotenzial und kann sich im Keller bis etwa 2041 harmonisch weiterentwickeln.
Ein frischer, ausdrucksstarker Wein aus Venetien
Die Kellerei
Masi, eine historische Kellerei der Valpolicella in Venetien, befindet sich bis heute in Familienbesitz. Das Weingut umfasst historische Lagen in der Region Valpolicella. Als Vorreiter der Innovation beherrscht Masi das Appassimento meisterhaft und hat innovative Vinifikationstechniken entwickelt. Das Haus ist bekannt für ikonische Weine und seine Expertise bei der Erzeugung von Weinen aus Venetien.
Die Weinberge
Seit 1964 erzeugt, stammt Campofiorin aus Weinbergen, die in der Region Verona gedeihen. Dieses Terroir auf sanften Hügeln ist bekannt für Weine, die die autochthonen Rebsorten aus Venetien authentisch zum Ausdruck bringen.
Weinbereitung und Ausbau
Der Campofiorin 2021 wird nach einer Technik der Doppelgärung hergestellt. Die erste Gärung wandelt den Zucker der Trauben in Alkohol um und ergibt einen klassischen Rotwein. Bei der zweiten Gärung wird ein Anteil teilweise durch Appassimento getrockneter Trauben hinzugefügt, was den Wein an Aromen und Komplexität bereichert. Das Ergebnis ist ein vollmundiger, komplexer Wein, der das Terroir von Verona und das Können von Masi repräsentiert.
Rebsorten
Die Cuvée des Campofiorin basiert auf den traditionellen Rebsorten der Valpolicella: Corvina, Rondinella und Molinara, die jeweils ihre spezifischen Eigenschaften zu diesem außergewöhnlichen Wein beisteuern.
