
The Balvenie : 16 Year Old French Oak
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für den 16 Year Old French Oak von The Balvenie
Verkostung
Nase
Komplexes Bouquet mit intensiven Honig- und Orangenmarmeladenaromen, verfeinert durch zarte florale Noten von Lotus und Geranie. Harmonisch mischen sich frische Wiesenkräuter, geschälte Apfelschale und Vanille, akzentuiert durch einen Hauch Muskatnuss und Nuancen grüner Traubenhäute. Mit der Zeit entwickeln sich verführerische Anklänge von Apfeltasche und Demerara-Zucker.
Gaumen
Kräftiger Auftakt, geprägt von Ingwergewürzen, gefolgt von Noten von Mürbeteigkeksen und Eiswein. Die belebende Schale von Zitrone und Grapefruit trifft auf die subtile Süße kandierter Früchte, während die Eichen-Vanille für Rundheit und Tiefe sorgt. Das Ganze offenbart eine schöne Harmonie zwischen säuerlicher Frische und frischen Ingwergewürznoten.
Passende Kombinationen und Genussmomente
Dieser Single Malt wird idealerweise pur verkostet, um seine volle Komplexität zu genießen, auf Eis für einen erfrischenderen Zugang oder mit ein paar Tropfen Wasser, die die Aromen und die Tiefe der durch die Verfeinerung in französischen Fässern entwickelten Nuancen voll zur Geltung bringen.
Ein schottischer Speyside-Single-Malt Whisky mit einzigartigen französischen Akzenten
The Balvenie, eine emblematische Brennerei aus Speyside
The Balvenie, eine schottische Speyside-Brennerei, wurde 1892 von William Grant in Dufftown gegründet, mit der Produktion ab 1893. Im Besitz von William Grant & Sons seit ihrer Gründung hat diese Brennerei nie den Besitzer gewechselt. Unter der Leitung von David C. Stewart MBE baut The Balvenie 15 % seiner Gerste selbst an und lässt sie mälzen und setzt elf Brennblasen ein. Dieser bewahrte handwerkliche Ansatz, kombiniert mit Innovationen wie dem Doublewood, hebt The Balvenie in der Welt der Single Malts grundlegend hervor.
French Oak 16 Years – eine historische Premiere
Diese Abfüllung markiert eine revolutionäre Premiere in den 130 Jahren Geschichte von The Balvenie: die Verwendung von französischer Eiche für die Veredelung. Dieser Whisky aus Schottland profitiert von einer anfänglichen 16-jährigen Reifung in ehemaligen Bourbonfässern, gefolgt von sechs Monaten Veredelung in französischen Eichenfässern, die Pineau des Charentes enthielten, diesen aus ungepresstem Traubensaft und Branntwein hergestellten verstärkten Wein aus der Cognac-Region.
Diese Innovation hat ihre Wurzeln im Jahr 2013, als Markenbotschafter in Frankreich einen Pineau des Charentes-Produzenten trafen. David Stewart experimentierte damals mit Fässern, die Pineau blanc und Pineau rouge enthielten, und entschied sich schließlich zugunsten der roten Variante, da diese besser mit dem Charakter von The Balvenie harmonierte.
