Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Der Besitz
Seit mehr als 250 Jahren bewacht das Weingut Dönnhoff ein einzigartiges Terroir an den steilen Hängen der Nahe. Jahrgang für Jahrgang erzeugt Helmut Dönnhoff große deutsche Weine aus einem Mosaik von Terroirs, die die Komplexität, Reinheit und vielfältigen Nuancen von Riesling, Weiß- und Grauburgunder zum Ausdruck bringen.
Über die Grenzen hinaus, als einer der größten Weißweine der Welt ausgezeichnet, verführen die Weine des Weinguts Dönnhoff durch ihre Eleganz, ihren aromatischen Reichtum, ihre Frische sowie ihre außergewöhnliche Mineralität, die sich nach mehreren Jahrzehnten der Reifung entfalten.
Der Weinberg
Mit einer Fläche von 25 Hektar ist das Terroir des Weinguts Dönnhoff einmalig in seiner Vielfalt an Böden und Lagen, die den Trauben ideale Bedingungen für eine optimale Reife bieten. Die zwischen 20 und 70 Jahre alten Rebstöcke werden sorgfältig gepflegt und liefern geringe Erträge von hoher Qualität.
Der Wein
Der als VDP Erste Lage klassifizierte 2020er Roxheimer Höllenpfad Trocken Riesling vom Weingut Dönnhoff entstammt einer nach Süden ausgerichteten Hanglage im mittleren Nahetal. Die Rebstöcke sind zwischen 10 und 40 Jahre alt und stehen auf warmen, trockenen Böden aus Kalkstein und rotem Sandstein.
Vinifizierung und Reifung
Dieser Wein aus der Nahe, ist das Resultat einer rigorosen manuellen Selektion der Spätlese, um nur die hochwertigsten Trauben zu erhalten. Sowie die Gärung, als auch die Reifung erfolgen in den Edelstahltanks.
Assemblage
Der 2020 Roxheimer Höllenpfad Trocken vom Weingut Dönnhoff ist aus 100% Riesling ausgebaut.
Weinbeschreibung
Dieser feine deutsche Weißwein verführt durch seine würzigen Aromen, seine Säure und seine Reinheit. Beim Verkosten offenbart der Wein sein Terroir aus rotem Sandstein, das ihm würzige und leicht pfeffrige Noten verleiht, begleitet von einer großzügigen und rassigen Frucht.