Bewertungen und Rating
Beschreibung
Das Weingut
In der illustren Welt des italienischen Weins nimmt Angelo Gaja einen besonderen Platz ein. Das 1859 in Barbaresco, im Herzen der Weinregion Piemont, gegründete Familienunternehmen ist zum Synonym für hochwertige italienische Weine geworden. Angelo Gaja, der das Haus seit 1961 leitet, hat die italienischen Weinbau- und Weinbereitungspraktiken revolutioniert und das Haus Angelo Gaja unter die besten Weinproduzenten der Welt gehoben. Mit seiner über 160-jährigen Geschichte ist es dem Weingut gelungen, sich einerseits durch Innovation auszuzeichnen, andererseits aber auch das Familienerbe zu bewahren und die piemontesischen Weinbautraditionen zu pflegen.
Der Weinberg
Der Magari von Angelo Gaja wird seit dem Jahrgang 2000 produziert und ist ein toskanischer Wein, der von einem 11 Hektar großen Weinberg in der Gemeinde Castagneto Carducci (Alta Maremma) stammt.
Der Weinberg profitiert von einer idealen geografischen Lage: Der Einfluss des Tyrrhenischen Meeres in Verbindung mit kalkhaltigen, lehmigen und steinigen Böden verleiht dem Terroir einen einzigartigen Charakter. Die dicht gepflanzten Weinstöcke werden sorgfältig beschnitten und gepflegt, um Trauben von höchster Qualität zu produzieren. Das Haus Angelo Gaja produziert mit viel Fachwissen und Respekt für die Besonderheiten des toskanischen Bodens diesen außergewöhnlichen Wein.
Vinifizierung und Ausbau
15-tägige Maischegärung vor der getrennten Weinbereitung jeder Rebsorte. Dieser Wein der IGT Toscana wird 12 Monate lang in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut, bevor er vor dem Inverkehrbringen in Flaschen weiter reift.
Assemblage
Cabernet Franc
Cabernet Sauvignon
Petit Verdot
Verkostung
Nase
Die ausdrucksstarke Nase verströmt mit einer köstlichen Salzigkeit Düfte von roten Früchten und mediterranen Kräutern.
Gaumen
Am Gaumen vollmundig. Er vereint eine schmackhafte Weichheit mit einem lebhaften und präzisen Abgang.