Der Besitz
Das Château Branaire-Ducru, das im Jahr 1855 als Grand Cru Classé klassifiziert wurde, gehört zu den großen Namen der Appellation Saint-Julien. Das Château Branaire-Ducru ist im Besitz der Familie Maroteaux und bietet Jahrgang für Jahrgang einen hervorragenden Ausdruck dieses großen Terroirs am linken Ufer von Bordeaux mit Gewächsen, die für ihre Eleganz, ihre samtige Textur am Gaumen und ihre Beständigkeit bekannt sind.
Der Weinberg
Als Referenz unter den großen Weinen von Saint-Julien wacht das Château Branaire-Ducru über einen 59 Hektar großen Weinberg. Die durchschnittlich 35 Jahre alten Rebstöcke stehen auf Kuppen aus Kies (Kies, Schotter).
Der Jahrgang
Die klimatischen Bedingungen des Jahrgangs 2016 ermöglichten die Herstellung eines Qualitätsweins. Der kühle und feuchte Frühling sorgte für ein wunderbares vegetatives Gleichgewicht der Reben. Das trockene und sonnige Wetter Anfang Juni bescherte eine schöne Blüte. Die Trockenheit des Sommers führte zu einer ziemlich hohen Wasserbelastung und verlieh den Trauben so eine reiche Farbe und Tannine. Die drei Regentage vom 13. bis 16. September sorgten für eine optimale Reifung der Beeren vor der Weinlese. Die klimatischen Bedingungen für die Durchführung dieser vom 28. September bis 19. Oktober waren ideal.
Vinifizierung und Reifung
Der Wein wird durchschnittlich 16 bis 20 Monate lang in Barriques ausgebaut, wobei der Anteil an neuem Holz 60 bis 65 % beträgt.
Assemblage
Cabernet Sauvignon (64%)
Merlot (27%)
Petit Verdot (6%)
Cabernet franc (3%).
Robe
Die Robe ist von einer schönen, tiefen Farbe.
Nase
Die komplexe und ausdrucksstarke Nase entwickelt Aromen von reifen Früchten und zeigt sich gleichzeitig reich, präzise und frisch.
Gaumen
Der Auftakt ist fleischig. Die Tannin Struktur ist von schöner Dichte und großer Feinheit. Der Abgang ist lang und präzise. Ein außergewöhnlich kompakter und feingliedriger Wein, der zu einem der besten Jahrgänge in der Geschichte des Weinguts gehört.
The 2016 Branaire-Ducru is a blend of 64% Cabernet Sauvignon, 27% Merlot, 6% Petit Verdot and 3% Cabernet Franc picked from 28 September until 19 October at 50 hectoliters per hectare, one of the longest harvest periods at the estate. The nose is quite intense with black fruit infused with pencil shaving and a touch of tobacco, unashamedly classic in style, a little distant compared to some other Saint Juliens but undeniably well defined and full of character. The palate is structured and masculine, exerting a firm grip in the mouth, spicier than its peers with cracked black pepper complementing the black fruit, tobacco and smoke towards the structured finish. There is great length here, very persistent in the mouth, a little rougher in texture than others, but that will be smoothed out during élevage and in bottle. Give this Branaire-Ducru five or six years in bottle because it has great potential, one of the best produced at the estate in recent years. (NB This sample was taken from a new barrel, though the final blend will be 60%.)