Möchten Sie diesen Wein einzeln kaufen?
Dieses Produkt ist in einer Mischkiste erhältlich.mehr anzeigenBewertungen und Rating
Beschreibung
Das Weingut
Die Geschichte von CVNE oder Compañía Vinícola del Norte de España begann im Jahr 1879. Die Familienbodega wurde von zwei Brüdern im Bahnhofsviertel von Haro in der spanischen Region La Rioja gegründet. Die strategische Lage des Unternehmens ermöglichte die Vermarktung der Weine der Bodega und erleichterte den Transport der Weinfässer und die Abfüllung in Flaschen. Seitdem führt die fünfte Generation das Familienerbe mit einem Unternehmen fort, das sich heute zu einem der bedeutendsten Weinbaukonzerne Spaniens entwickelt hat.
CVNE leitet ein 545 Hektar großes Weingut in den Gebieten La Rioja Alta und La Rioja Alavesa mit herausragenden Terroirs.
Der Wein
Die Cuvée Real de Asúa ist seit ihrem ersten Jahrgang 1994 eine leidenschaftliche Hommage an die Brüder Real de Asúa, die Gründer des Weinguts.
Für diese bis 2018 aus mehreren Parzellen im Dorf Villalba in Rioja Alta erzeugte Cuvée beginnt nun ein neues Kapitel. Der Real de Asúa "Carromaza" 2019 von CVNE ist die neueste Innovation des Weinguts, denn es handelt sich hier um einen Rioja-Wein, der ausschließlich aus Trauben von der gleichnamigen Parzelle gekeltert wird. Mit einer Fläche von 2,37 Hektar ist der Weinberg Carromaza der höchstgelegene des Weinguts (zwischen 530 und 555 Metern über dem Meeresspiegel). Die mit Palisaden versehenen Weinstöcke sind durch die Ausläufer der Sierra de Cantabria vor dem regelmäßigen Wind geschützt und profitieren von einem atlantischen Klima.
Der Jahrgang
Das Jahr 2019 war von niedrigen Erträgen geprägt, die auf starke Temperaturschwankungen und hohe Niederschlagsmengen zwischen Blüte und Fruchtansatz zurückzuführen waren. Dank der milden Wetterbedingungen in der Folgezeit konnten gesunde Trauben von ausgezeichneter Qualität geerntet werden.
Vinifikation und Ausbau
Die Trauben werden von Hand geerntet und in der Nacht vor der Weinbereitung kalt (10 °C) in den Weinkeller gebracht. Doppelte Sortierung am Stock und im Weinkeller. Leichtes Quetschen vor der Einmaischung durch Schwerkraft in einen Tank aus französischer Eiche für fünf Weine. Gärung mit einheimischen Hefen, begleitet von Pigeage. Nach der Gärung Mazeration vor dem Abstich in neue französische Eichenfässer für die malolaktische Gärung. Reifung für 12 Monate in neuen oder einjährigen Fässern aus französischer Eiche.
Assemblage
Tempranillo (100 %)
Verkostung
Farbe
Im Glas zeigt sich eine dunkle Robe, die an Schwarzkirschen erinnert.
Nase
Ein intensives Bouquet, in dem sich fruchtige Düfte (Waldbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren) und Lakritz mit köstlichen Noten von Nelken, Rauch und Karamell vermischen, die durch den Ausbau verliehen werden.
Gaumen
Im Mund entwickelt sich ein sanfter Geschmack, der im Laufe der Verkostung feine Tannine, Balance und Cremigkeit enthüllt.
Trinktemperatur
Für einen optimalen Genuss bei 18 °C servieren.
Möchten Sie Ihre eigene Mischkiste zusammenstellen?
Wählen Sie 6 Flaschen Ihrer Wahl oder 3 Magnumflaschen
Mehr als 2000 Referenzen zur Auswahl
Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Kiste mit einer Gravur versehen
Sie werden zum Mischkisten-Bereich weitergeleitet