
La Rioja Alta : Gran Reserva 890 2005
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 16. November 2025
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Verkostungstipps für den Gran Reserva 890 2005 von La Rioja Alta
Verkostung
Farbe
Die Farbe zeigt ein rubinrotes Kleid mit aufkommenden Ziegelreflexen, die von der Reife dieses außergewöhnlichen Jahrgangs zeugen.
Nase
Das Bouquet offenbart ein klassisches Rioja-Profil mit intensiven Aromen von gegerbtem Leder, eingekochten Pflaumen und Rosinen. Hinzu kommen Noten von Tabak, milden Gewürzen, Vanille und dunkler Schokolade, die ein komplexes und elegantes Gesamtbild schaffen.
Gaumen
Am Gaumen besticht dieser Wein durch seinen eleganten und reifen Charakter, eine bemerkenswerte Struktur und eine perfekt ausbalancierte Säure. Seidige Tannine begleiten ein großzügiges, komplexes und rundes Bouquet und führen zu einem eleganten, lang anhaltenden Finale.
Speiseempfehlungen
Dieser Gran Reserva begleitet ideal feine Gerichte mit leichten Saucen, Fleischragouts und schokoladige Desserts. Er eignet sich zudem hervorragend als Digestif, um ein raffiniertes Mahl abzuschließen.
Ein außergewöhnlicher Gran Reserva, der die jahrhundertealte Tradition der Rioja verkörpert
Das Weingut
La Rioja Alta S.A., 1890 in Haro in der Rioja gegründet, ist bis heute ein Familienbesitz, der über sechs Generationen weitergegeben wurde. Das Unternehmen bewirtschaftet mehrere Hundert Hektar Weinberge und besitzt zudem Torre de Oña, Lagar de Cervera und Áster. Unter der Leitung von Guillermo de Aranzabal Bittner befindet sich das Weingut im Besitz der Nachkommen der Gründerfamilien und zeichnet sich durch lange Reifezeiten sowie seine emblematischen Cuvées 890 und 904 aus.
Der Weinberg
Die Trauben stammen aus den eigenen Weinbergen in Briñas, Labastida und Villalba für Tempranillo und Mazuelo sowie aus dem Weinberg Montecillo für Graciano. Diese Terroirs der Rioja profitieren von idealen klimatischen Bedingungen für das Gedeihen dieser traditionellen Rebsorten.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2005 profitierte von einem klassischen Austrieb, gefolgt von moderaten und gut verteilten Frühlingsniederschlägen, die die optimale Entwicklung des Laubwerks bis zur Fruchtansatzphase begünstigten. Der September war geprägt von moderaten Tagestemperaturen und kühlen Nächten, wodurch die Trauben die typischen Eigenschaften der Rioja ausbildeten.
Weinbereitung und Ausbau
Nach der Handlese sowie schonendem Entrappen und Quetschen erfolgte die Gärung des Gran Reserva 890 2005 ohne Eile. Anschließend reifte der Wein sechs Jahre in Barriques mit zehn traditionellen Abstichen. Mehrere Selektionen während des Ausbaus ermöglichten die Zusammenstellung der finalen Cuvée aus 199 Fässern. Die Abfüllung erfolgte im März 2012 ohne Filtration.
Rebsorten
Tempranillo (95 %), Mazuelo (2 %) und Graciano (3 %) bilden diese traditionelle Cuvée der Rioja.
