
La Rioja Alta : Vina Arana Gran Reserva 2008
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 16. November 2025
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Verkostungstipps für den Vina Arana Gran Reserva 2008 von La Rioja Alta
Verkostung
Farbe
Die Farbe zeigt ein kirschrotes Kleid von mittlerer Intensität mit beginnenden orangefarbenen Nuancen.
Nase
In der Nase zeigt sich eine hohe aromatische Intensität, geprägt von Vanille, Karamell, Toffee und Zimt aus dem Holzausbau, unterlegt von einem Hauch in Weinbrand eingelegter Früchte.
Gaumen
Am Gaumen offenbart dieser Wein eine schöne Struktur mit angenehmer Säure und feinen Tanninen. Das Finale betont die Säure und die Aromen aus dem Ausbau im Barrique.
Speiseempfehlungen
Dieser Vina Arana Gran Reserva 2008 passt hervorragend zu Reis- oder Pastagerichten, Schmorgerichten vom kleinen Wild sowie zu über Holzkohle gegrilltem Fleisch.
Serviertemperatur und Lagerung
Es wird empfohlen, diesen Vina Arana Gran Reserva 2008 bei einer Temperatur von 17°C zu servieren, um sein Aromenspektrum voll zur Geltung zu bringen.
Ein Gran Reserva aus Rioja mit komplexen Aromen und ausgewogener Struktur
Das Weingut
La Rioja Alta, im Jahre 1890 von fünf Winzerfamilien gegründet, ist bis heute in Familienbesitz. Diese Bodega zeichnet sich durch ihre eigene Küferei und lange Fassreife für ihre Crianza-, Reserva- und Gran-Reserva-Cuvées aus.
Der Weinberg
Die Trauben stammen aus den Weinbergen El Palo und Las Monjas in Rodezno in der Rioja. Diese Parzellen, bepflanzt im Jahr 1973, liegen auf schluffigen Böden und werden nach den Grundsätzen eines nachhaltigen Weinbaus mit geringen Erträgen pro Hektar bewirtschaftet.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2008 war von einer moderaten, aber qualitativ hochwertigen Produktion geprägt, mit günstigen Wetterbedingungen in der finalen Reifephase. Die Trauben wurden unter optimalen Bedingungen gelesen und zeigten ein perfektes Gleichgewicht zwischen Farbe, Säure und Alkoholgrad.
Weinbereitung und Ausbau
Die alkoholische Gärung des Vina Arana Gran Reserva 2008 dauerte 14 Tage bei kontrollierter Temperatur, gefolgt von einem natürlichen, 65 Tage andauernden biologischen Säureabbau. Der Ausbau erfolgte über 3 Jahre in vor Ort gefertigten Fässern aus amerikanischer Eiche mit einem Durchschnittsalter von 3,5 Jahren. Sechs traditionelle Abstiche von Fass zu Fass wurden alle 6 Monate durchgeführt, bevor im Juli 2012 abgefüllt wurde.
Rebsorten
Dieser Wein besteht zu 95 % aus Tempranillo und zu 5 % aus Mazuelo.
