
Pavillon de Léoville Poyferré 2020
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Die Typizität eines Zweitweins der Appellation Saint-Julien
Das Anwesen
Château Léoville Poyferré, das im Jahr 1855 als 2eme Cru Classé des Médoc ausgezeichnet wurde und dessen Ursprünge auf den Beginn des 17. Jahrhunderts zurückgehen, ist eines der repräsentativsten Weingüter in der Appellation Saint-Julien am linken Ufer des Bordeaux. Das Château Léoville Poyferré, das von der Familie Cuvelier verwaltet wird und an berühmte Weingüter wie Pichon Baron und Léoville Las Cases angrenzt, profitiert von einem Terroir, das für seine kargen Garonne-Kiesböden bekannt ist, auf denen der Weinberg ideal gedeiht. Auf der ständigen Suche nach Perfektion wird die Vinifizierung jeder Parzelle von dem Önologen Michel Rolland überwacht, um den authentischsten Ausdruck jeder Rebsorte und jeder Parzelle schonend zu extrahieren. Die Weine von Château Léoville Poyferré bestechen durch ihre Eleganz, Tiefe, Ausgewogenheit und Kraft.
Der Weinberg
Pavillon de Léoville Poyferré 2020 entstammt einem 60 Hektar großen Weinberg mit durchschnittlich 39 Jahre alten Rebstöcken, die auf Mindel-Kiesterrassen mit sandigem Lehmboden gepflanzt sind.
Der Wein
Pavillon de Léoville Poyferré ist der Zweitwein des Weinguts.
Weinbereitung und Reifung
Die Trauben werden von Hand in kleinen Kisten geerntet und streng sortiert, sowie bei der Lese als auch bei Traubenannahme, somit werden nur die Trauben von bester Qualität selektiert. Die Weinbereitung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahlbehältern. Die alkoholische Gärung wird mit bestimmten Hefen durchgeführt. Der Wein wird 18 Monate lang in den Fässern von zweiter Belegung ausgebaut.
Assemblage
Pavillon de Léoville Poyferré 2020 ist ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon (52%), Merlot (24%), Cabernet Franc (10%) und Petit Verdot (8%).
