Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Das Weingut
Im Jahr 2013 wurde das Weingut Penfolds von dem renommierten Wine Enthusiast zur New World Winery of the Year gekürt. Dank Mary Penfolds unermüdlichem Einsatz wurde das Weingut Penfolds bereits im 19. Jahrhundert zu einem Symbol für australische Spitzenweine. Die Mitbegründerin der Penfolds Winery widmete sich mit Leib und Seele der Herstellung der edlen Tropfen. Diese lebenslange Arbeit spiegelt sich im Erfolg des Weinguts wider, das sich als feste Größe für Weine aus Süd-Australien etabliert hat. Als in den 1950er Jahren Max Schubert in das Penfolds-Abenteuer einstieg, hauchte er den Weinen des Hauses die Eleganz der großen Bordeaux-Weine ein, die ihn so faszinierten. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, als der Kellermeister seine berühmte Cuvée Grange signierte, die die Grenzen Australiens überschritt und Weinliebhaber auf der ganzen Welt für sich einnahm.
Der Wein
Das Akronym RWT steht für „Red Winemaking Trial“ und gab dem Wein seinen Namen, der das Ergebnis von Experimenten im Weinkeller im Jahr 1995 war. Die Winzer waren zufrieden und stellten im Jahr 2000 den Jahrgang 1997 her. Seit 1996 ist der Name „Bin 798“ mit ihm verbunden. Diese Cuvée ist von Opulenz und einem fleischigen Profil geprägt. Für die Herstellung dieses Shiraz aus dem Barossa Valley werden hocharomatische Trauben verwendet. Dieser konzentrierte, ausgewogene Wein mit samtiger Textur und großer Lagerfähigkeit beweist, dass er zu den schönsten Weinen des Weinguts gehört.
Jahrgang
Der Wassermangel im Herbst und Winter hatte keine Auswirkungen auf die Reben, da es glücklicherweise zu Beginn des Frühlings regnete, was das Blattwachstum förderte. Die warmen Tage im Frühling beschleunigten die Blüte. Die hohen Temperaturen im Januar blockierten jedoch die Reifung und verzögerten die Ernte um sieben Tage. Der Altweibersommer sorgte für eine optimale Reife der Beeren. Der Jahrgang 2020 war sehr kräftig.
Ausbau
Die Cuvée RWT Barossa Valley Shiraz 2020 wurde 16 Monate in halben Fässern aus französischer Eiche ausgebaut, davon 64 % zum ersten mal belegt.
Assemblage
Verkostung
Robe
Im Glas zeigt er sich in einer tiefkarminroten Robe.
Nase
Rote Beeren wie Preiselbeeren und Johannisbeeren sowie kräftige empyreumatische Aromen wie Schokolade und köstliche Vanillenoten mit Aromen aus dem Barossa Valley wie Eisen prägen diesen Wein.
Gaumen
Frisch und vollmundig - die roten und schwarzen Früchte sowie die seidigen Tannine und die samtige Struktur sorgen für Balance und Tiefe. Der Wein hat eine gute Länge.
Food-Pairing-Tipps
Würzige Fleischgerichte passen hervorragend zu dieser Cuvée.
Trinktemperatur
Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18 Grad.
Lagerung
Der Penfolds RWT Barossa Valley Shiraz 2020 kann zwischen 2022 und 2050 genossen werden.