10% Rabatt auf die Spitzenweine von Paul Jaboulet-Aîné mit Ihrem Rabattcode* JABOULET10 - Zum Angebot *Von dem Angebot ausgenommen sind laufende Sonderangebote, Subskriptionsweine und exklusive Weine, die nicht für die Angebote in Frage kommen. Nur einmal gültig pro Kunde.
TrustMark
4.68/5
Penfolds : Saint Henri Shiraz 2014
Penfolds : Saint Henri Shiraz 2014
Penfolds : Saint Henri Shiraz 2014
Gelber Stern
Parker94/100
+2 noten
Penfolds : Saint Henri Shiraz 2014

Penfolds : Saint Henri Shiraz 2014

Produkt nicht auf Lager
Produkt nicht auf Lager

Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?

  • HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten

Bewertungen und Rating

ParkerParker94/100
J. RobinsonJ. Robinson18/20
Vinous - A. GalloniVinous - A. Galloni94/100

Beschreibung

Die ganze Kraft und Komplexität eines australischen Shiraz

Der Besitz

Das Weingut Penfolds wurde im Jahr 2013 vom renommierten Magazin Wine Enthusiast zur New World Winery of the Year gekürt und hatte sich bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts dank des unermüdlichen Einsatzes von Mary Penfold als Symbol für die großen Weine Australiens etabliert. Die Mitbegründerin der Penfolds Winery widmete sich mit Leib und Seele der Herstellung von Spitzenweinen. Diese lebenslange Arbeit spiegelt sich in dem Erfolg des Weinguts wider, das sich als Referenz in Südaustralien etabliert hat. Als Max Schubert in den 1950er Jahren in das Penfolds-Abenteuer einstieg, hauchte er den Weinen des Weinguts die Eleganz der großen Bordeaux-Weine ein, die ihn so faszinierten. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, als der Kellermeister seine berühmte Cuvée Grange signierte, die die Grenzen Australiens überschritt und Weinliebhaber auf der ganzen Welt eroberte.

Der Weinberg

Der Saint Henri Shiraz 2014 stammt aus mehreren Weinbergen des Penfolds-Weinguts: Barossa Valley, Adelaide Hills, Wrattonbully, Southern Fleurieu und McLaren Vale. Der Wein spiegelt also ein Panel der besten Terroirs Australiens wider, bleibt aber vor allem zutiefst vom Stil des Hauses Penfolds geprägt.

Der Jahrgang

Der über der normalen Jahreszeit liegende Winter und der regnerische Frühlingsbeginn bescherten den Weinbergen in Südaustralien einen idealen feuchten Boden. Der Spätfrühling und der Sommer waren sehr trocken und heiß mit Rekordtemperaturen, was die Beeren gleichmäßig und intensiv reifen ließ. Plötzliche Regenfälle im Februar unterbrechen diese Hitzeexzesse und ermöglichen den Trauben eine lange Reifephase. Diese idealen Bedingungen sorgen dafür, dass die Früchte einen sehr ausgewogenen aromatischen Ausdruck und einen schönen Säuregehalt aufweisen.

Vinifizierung und Reifung

Nach der Weinlese und der Gärungsphase wird der Wein 12 Monate lang in alten, großen Eichenfässern ausgebaut. Er ist einer der wenigen großen Weine Australiens, der nicht in neuer Eiche gereift ist.

Assemblage

Syrah (96 %)

Cabernet Sauvignon (4 %).

Weinbeschreibung und Empfehlungen zur Verkostung des Saint Henri Shiraz 2014 von Penfolds

Robe

Die Cuvée Saint Henri Shiraz 2014 hat eine tief granatrote Robe.

Nase

Das Bouquet bietet Aromen von Preiselbeeren, Zitronenschalen, Fenchel und Oliven, die perfekt mit typischen Gewürzen des Nahen Ostens wie Muskat und Zimt ausbalanciert sind.

Gaumen

Saint Henri Shiraz 2014 verkörpert einen strukturierten und komplexen Wein. Er ist zugleich süß und würzig und harmoniert perfekt mit den Aromen von Kakao, Pudding und Sternanis.

Lagerpotenzial

Saint Henri Shiraz 2014 ist schon jetzt ein wahres Vergnügen am Gaumen und kann sich noch bis 2044 weiterentwickeln.

Penfolds : Saint Henri Shiraz 2014
Lieferung 9-15 Werktage
Persönliche Beratung +43 720 77 59 18 (kostenlose Rufnummer)
Zahlung 100% gesichert
Herkunftsgarantie Direkteinkauf beim Produzenten
Qualität der Dienstleistung
4.68/5
Zahlungsart
Standort, währung und sprache
OsterreichOsterreich, EUR
Millésima
  • Wer sind Wir ?
  • Job und Karriere
  • FAQ
  • Zubehör für Wein
Folgen Sie uns
Kundenservice
  • Geschenkkarte
  • Katalog
Weine in Subskription kaufen
  • Alle Subskriptionsweine
  • Warum soll man subskribieren?
  • FAQ über Subskriptionsweine
  • Der Jahrgang 2019 in Bordeaux
  • Der Jahrgang 2020 in Bordeaux
  • Der Jahrgang 2021 in Bordeaux
01.9.0