
Ardbeg : An Oa
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps zu Ardbeg An Oa
Verkostung
Nase
Rundes, subtil rauchiges Profil mit cremigem Karamell, Anis, Melasse und Datteln. Hinzu kommen Noten von Karamell, Tabakblättern mit einem leicht mentholigen Touch sowie Zitrusfrüchten.
Gaumen
Weiche Textur mit ausgewogenen Torfnoten, einem Hauch von Zigarre, braunem Zucker und Limette. Der Abgang zeigt anhaltende, rauchige Melasse, begleitet von einem Hauch von Haselnusswaffel.
Ein Islay Single Malt mit ausgewogenem Torfcharakter
Die Brennerei Ardbeg: ein Wahrzeichen der Insel Islay
Offiziell 1815 von John Macdougall auf der Insel Islay gegründet, ist Ardbeg eine ikonische Brennerei, die schottischen Single Malt Whisky produziert, berühmt für ihr „torfiges Paradox“. Trotz einer Schließung zwischen 1981 und 1997 fand diese Islay-Brennerei unter der Leitung von Glenmorangie und seit 2015 der Gruppe Moët Hennessy zu altem Glanz zurück. Ardbeg zeichnet sich durch Gerstenmalz mit 55 ppm, eine lange Fermentation und eine Abfüllung mit 46 % ohne Kältefiltration aus – ein einzigartiges Gleichgewicht zwischen torfiger Kraft und bemerkenswerter Sanftheit.
An Oa, der zugängliche Ausdruck von Ardbeg
Ardbeg An Oa ist nach den Klippen des Mull of Oa im Südwesten der Insel Islay benannt. Dieser Single Malt Whisky ohne Altersangabe entsteht durch einen besonderen Vermählungsprozess in einem von Ardbeg speziell entwickelten Vat. Die Reifung erfolgt in drei Fassarten: ehemalige Pedro-Ximénez-Fässer, die Süße bringen, ausgekohlte Eichenfässer für würzige Noten und ehemalige Bourbonfässer für Intensität. Dieser Ansatz zielt darauf ab, einen runderen und zugänglicheren Ardbeg zu schaffen und zugleich den unverwechselbaren Stil der Brennerei zu bewahren – ein idealer Einstieg in die komplexe Welt der Islay-Whiskys.
