
Stag's Leap Wine Cellars : Karia Chardonnay 2023
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 23. September 2025
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für den Karia Chardonnay 2023 von Stag's Leap Wine Cellars
Verkostung
Nase
Das Bouquet offenbart eine verführerische Aromapalette, dominiert von Noten reifer Melone und saftiger Pfirsich, veredelt durch Düfte von Geißblatt und Zitrusblüten. Nuancen von Aprikose vervollständigen diesen fruchtig-floralen Ausdruck.
Gaumen
Der Auftakt zeigt sich lebhaft und strahlend, mit einer harmonischen Komposition fruchtiger Aromen, begleitet von einer feinen Haselnussnote. Subtile Vanille- und Eichenanklänge verleihen Tiefe und Komplexität, während die perfekt integrierte Säure Balance und Frische gewährleistet. Der köstliche Abgang zieht sich lange mit anhaltenden Zitrusakzenten.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Chardonnay passt hervorragend zu gegrilltem Hähnchen mit Zitronen-Aïoli, gegrilltem Lachs mit Gurken-, Tomaten- und frischem Dill-Salsa oder zu gebratenem Hühnerbrustfilet, gefüllt mit Spinat und Feta.
Servieren und Lagerung
Den Karia Chardonnay 2023 genießt man idealerweise bei einer Serviertemperatur zwischen 10 und 12 °C. Er ist bis etwa 2027 trinkreif.
Ein anmutiger Chardonnay aus der Napa Valley, gewachsen auf großen kalifornischen Terroirs
Der Produzent
1970 gegründet, hat sich Stag's Leap Wine Cellars als eines der emblematischsten Weingüter im Napa Valley, Kalifornien, etabliert. Weltweite Bekanntheit erlangte das Weingut 1976, als sein 1973er Cabernet Sauvignon S.L.V. das berühmte Judgement of Paris gewann. Seit 2013 wird das Anwesen von Chefwinzer Marcus Notaro geleitet, der mit seiner Handschrift aus Kraft und Eleganz beeindruckt.
Das Weingut
Der Karia Chardonnay stammt von sorgfältig ausgewählten Weinbergen im südlichen Napa Valley, Kalifornien, verteilt auf das Atlas Peak District (42 %), Carneros (35 %), Arcadia (14 %) und Bravo Zulu (8 %). Diese kühlklimatischen Terroirs bieten optimale Voraussetzungen für Ausdruck, Frische und Mineralität dieser Cuvée.
Der Wein
Dieser Napa Valley-Wein verdankt seine Besonderheit einer Bezeichnung, die vom griechischen Wort für „anmutig“ abgeleitet ist. Die Cuvée KARIA (ausgesprochen Kar-ee-ah) wird aus Weinbergen in kühlgeprägten Lagen des südlichen Napa Valley gewonnen und erzeugt lebendige, frische Weine mit einem feinen Hauch von Eichenwürze und reifem Fruchtspiel.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2023 gehört zu den kühlsten Wachstumsperioden des Napa Valley im letzten Jahrzehnt. Die spät einsetzende Knospung Mitte April, gefolgt von einer frischen Blüte und einer langsamen, gleichmäßigen Reife, trugen dazu bei, die Frische und das Gleichgewicht der Trauben zu bewahren, die zwischen dem 18. September und dem 12. Oktober gelesen wurden.
Vinifikation und Ausbau
Der Karia Chardonnay 2023 wurde fruchtorientiert vinifiziert: 96 % reiften in französischen Eichenfässern (37 % neu), 4 % in Edelstahltanks. Nur 10 % der Säfte unterzogen sich einer malolaktischen Gärung, um die natürliche Lebendigkeit der Rebsorte zu bewahren. Die siebmonatige Reifung auf der Vollhefe mit monatlichem bâtonnage sorgt für Fülle und Komplexität bei gleichzeitiger Erhaltung aromatischer Reinheit.
Rebsorten
Die Assemblage besteht zu 98 % aus Chardonnay und zu 2 % aus Muscat Canelli, was der Cuvée eine zusätzliche florale Dimension verleiht.
