
Bibi Graetz : Testamatta 2020
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Die Raffinesse und Komplexität eines großen Toskana-Weins
Das Weingut
Bibi Graetz ist ein passionierter und ständig nach Innovation strebender Winzer, der sich im Laufe der Jahrgänge zu einem ikonischen Produzenten entwickelt hat, dessen Weine dank ihres harmonischen und unverwechselbaren Ausdrucks der schönsten Terroirs der Toskana auch jenseits der Grenzen Italiens begeistern.
Die unverwechselbaren Weine von Bibi Graetz werden aus alten Weinbergen hergestellt, die aus einem Mosaik von Rebsorten bestehen, die typisch für große italienische Weine sind (Sangiovese, Canaiolo, Colorino, Ansonica).
Der Wein
Testamatta, was auf Italienisch „Verrückter Kopf“ bedeutet, ist ein Toskana-Wein, der aus alten Weinbergen hergestellt wird, von denen einige 80 Jahre alt sind. Sie liegen auf Hügeln mit sehr steinigen Böden in einer Höhe von 250 bis 600 Metern über dem Meeresspiegel.
Die Trauben stammen aus fünf historischen Weinbergen (Vincigliata, Londa, Lamole, Montefili und Siena), zu denen ein neues Terroir, Olmo, hinzukommt, das durch seine Hanglage auf 420 m Höhe eine exquisite Frische verleiht. Um die Trauben mit optimaler Reife zu ernten, wurden bei der Weinlese in jedem dieser Terroirs bis zu acht aufeinanderfolgende Sortierungen vorgenommen. Als Ergebnis einer strengen Auswahl der besten Fässer ist Testamatta ein unkonventioneller Super Toscana, der die Reinheit und Mineralität des Sangiovese harmonisch verströmt.
Der Jahrgang
Ein milder Winter ging einem Frühling voraus, der von Regenfällen vor der Blüte geprägt war. Die warmen und trockenen Bedingungen im Sommer wurden durch kühle Nächte ausgeglichen, so dass der Säuregehalt und das Aromengerüst der Trauben erhalten blieben. Der vor der Weinlese verzeichnete Regen ist ideal, um eine optimale Reife der Trauben zu gewährleisten.
Vinifizierung und Ausbau
Nach der manuellen Lese werden die Trauben im neuen Weinkeller in der Gemeinde Fiesole vor dem Abbeeren noch einmal sortiert. Die Trauben werden gepresst und dann nach Parzellen getrennt in offenen Fässern für die kleinsten Parzellen sowie in 50hl-Fässern oder Edelstahltanks für die größten Parzellen vinifiziert. Natürliche Gärung mit einheimischen Hefen, täglich begleitet von sechsmaligem manuellem Unterstoßen und Umpumpen. Vor der Gärung 7- bis 10-tägige Maischegärung. Ausbau nach Parzellen in 50hl-Fässern für 20 Monate.
Assemblage
Sangiovese (100%)
Charakteristika und Empfehlungen zur Verkostung des Testamatta 2020 von Bibi Graetz
Verkostung
Als großer Jahrgang besticht 2020 durch seinen intensiven fruchtigen Ausdruck (Erdbeere), der sich harmonisch mit köstlichen Vanillenoten vereint. Ein Wein von seltener Frische, der anerkanntermaßen zu den qualitativ hochwertigsten Jahrgängen in der Geschichte dieser Cuvée gehört.
