
Château Quintus 2024
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps des Château Quintus 2024
Verkostung
Robe
Die Robe zeigt sich in einem tiefen, granatroten Farbton, dicht und strahlend zugleich, und unterstreicht die Konzentration des Weins.
Nase
Die Nase ist intensiv und reich, offenbart bereits in den ersten Momenten eine schöne Komplexität. Beim Entfalten mischen sich verführerische Aromen reifer dunkler Früchte wie Brombeere und Heidelbeere mit raffinierten würzigen Noten.
Gaumen
Der Auftakt ist voll und unmittelbar und umhüllt den Gaumen mit Eleganz. Am Gaumen baut sich der Wein ausgewogen und präzise auf, getragen von einem feinen Gerüst und einer schönen Harmonie. Der lange und frische Abgang bestätigt die Finesse dieses Quintus 2024.
Ein großer Saint-Émilion-Wein, der Kraft und Eleganz vereint
Der Produzent
Château Quintus, auf einem Hügel bei Saint-Émilion in Bordeaux gelegen, wurde 2011 von Domaine Clarence Dillon erworben. Ehemals Château Tertre Daugay genannt, erstreckt sich das Weingut über 16 Hektar verschiedener Terroirs, ergänzt durch die Übernahme des Château L'Arrosée im Jahr 2013. Château Quintus ist die fünfte Akquisition der Domaine Clarence Dillon-Gruppe und reiht sich neben den prestigeträchtigen Châteaux Haut-Brion und La Mission Haut-Brion ein. Sein Name ist inspiriert von der gallo-römischen Tradition, das fünfte Kind Quintus zu nennen.
Der Weinberg
Der Weinberg von Château Quintus profitiert von einer außergewöhnlichen Lage auf einem kalkhaltigen Hügel in Saint-Émilion. Diese privilegierte Position bietet ideale Sonneneinstrahlung und perfekte natürliche Drainagebedingungen für die Reben.
Der Jahrgang
Das Jahr 2024 war geprägt von einem feuchten Winter und Frühjahr, was zu starkem Druck durch Mehltau führte, der dank einer strengen Weinbergsführung perfekt unter Kontrolle gehalten wurde. Die Begrünung, die Umstrukturierung der Parzellen und präzise Anbaumaßnahmen ermöglichten die Erhaltung des gesunden Zustands der Reben. Die gleichmäßige Blüte und die grünen Leseaktionen führten zu einer ausgewogenen Reife der Trauben. Eine sonnige Woche Mitte September verfeinerte die Konzentration und die Aromen.
Vinifikation und Ausbau
Der Ausbau erfolgt in französischen Eichenbarriques, von denen 39 % neues Holz sind.
Assemblage
77,2 % Merlot und 22,8 % Cabernet Franc.
