
Famille Bourgeois : Les Ruchons 2017
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Les Ruchons 2017 von Famille Bourgeois - Weinbeschreibung und Verkostungstipps
Verkostung
Robe
Die blasse Robe weist subtile goldene Nuancen auf.
Nase
Die Nase öffnet sich mit erfrischenden mineralischen Noten (Feuerstein) und entfaltet Düfte von Orange und Zitrusfrüchten.
Gaumen
Ein weiter und frischer Auftakt leitet über zu einem lebendigen, mineralischen und strukturierten Mundgefühl. Der anhaltende Abgang besticht durch seine Mineralität, seine köstlichen Karamellaromen sowie seine charakteristischen Feuersteinnoten, die durch den Feuersteinboden verliehen werden.
Servieren
Für eine optimale Verkostung bei 13-14°C servieren.
Lagerpotenzial
Obwohl derzeit zugänglich, kann dieser Loire-Weißwein bis 2029 gelagert werden, um sein volles aromatisches Reichtum zu entfalten.
Ein raffinierter, aromatisch reicher Weißwein von der Loire
Das Weingut
Arnaud, Lionel und Jean-Christophe Bourgeois bilden die dritte Generation an der Spitze des Familienbetriebs, der 1950 von Henri Bourgeois gegründet wurde. Mit einer Fläche von 72 Hektar erstreckt sich der Weinberg von Famille Bourgeois über eine Mosaik von Terroirs, bestehend aus kalkhaltigen Tonböden, Kimmeridgien-Mergel oder Feuerstein, die zur Signatur jedes dieser Loire-Weine beitragen. Durch die Leidenschaft und Rigorosität, die sowohl in der Bewirtschaftung des Weinbergs als auch in der parzellenspezifischen Vinifikation – Famille Bourgeois gehört zu den Pionieren in diesem Bereich – angewandt wird, entstehen hier Weine, die für ihre Qualität, Feinheit und den reinen Ausdruck jedes dieser großen Terroirs bekannt sind.
Der Weinberg
Les Ruchons der Familie Bourgeois ist ein Sancerre-Wein aus einer Parzelle von 1,03 Hektar, die 1970 auf dem Terroir von Fontenay im Norden der Appellation gepflanzt wurde, bekannt für seinen Feuersteinboden.
Vinifikation und Reifung
Manuelle Lese. Langsames Pressen gefolgt von einer natürlichen Klärung des Mostes bei Kälte über 3 Tage. Dieser Sancerre Weißwein wird einer alkoholischen Gärung von 3 bis 4 Wochen in Edelstahltanks (2/3 des Mostes) und in französischen Eichenfässern von einem bis drei Jahren (1/3 des Mostes) unterzogen. Abstich vor der malolaktischen Gärung in Fässern für 1/3 des Weins, der Rest auf der gesamten Hefe mit regelmäßigem Bâtonnage bis Ostern. Reifung auf feinen Hefen in Edelstahltanks mit Bâtonnage bis Weihnachten, dann Ruhe für 10 Monate in Tanks bis zur Abfüllung.
Assemblage
Sauvignon Blanc (100%)
