Seit 1772 verkörpert das Haus Veuve Clicquot Exzellenz und Innovation im Herzen der Champagne. Als Erbin eines ausgeprägten Sinns für Kühnheit hat es seinen eigenen Stil durchzusetzen gewusst, insbesondere durch seinen emblematischen Rosé-Champagner.
Die Ursprünge des Rosé-Champagners von Veuve Clicquot
Im Morgengrauen des 19. Jahrhunderts erlebt die Champagne-Region eine kreative Aufbruchstimmung. 1818 revolutioniert Barbe-Nicole Clicquot, genannt die "Grande Dame der Champagne", die Tradition, indem sie einen der ersten Rosé-Champagner d'Assemblage kreiert. Veuve Clicquot wählt eine neuartige Methode: die Assemblage eines Rotweins aus hochwertigem Pinot Noir mit traditionellen Weißweinen. Diese grundlegende Geste prägt nachhaltig die Geschichte des Rosé-Champagners und erhebt diese Cuvée zum Symbol für Kühnheit und Finesse.
Die Herstellung des Rosé-Champagners
Es gibt zwei große Methoden zur Herstellung eines Rosé-Champagners, aber die Kreation von Veuve Clicquot Rosé basiert hauptsächlich auf der Technik des Rosé d'Assemblage, der wahren Signatur der Champagne. Diese Methode besteht darin, weißen Champagner-Wein mit einer kleinen Menge lokal produzierten Rotweins zu mischen, meist aus Pinot Noir oder Pinot Meunier.
Der Rosé-Champagner des Hauses Veuve Clicquot entsteht aus einer strengen Auswahl von Trauben, darunter ein wichtiger Anteil von Reserveweinen. Die Assemblage besteht hauptsächlich aus Pinot Noir, der die Cuvée strukturiert, ergänzt durch Chardonnay für die Eleganz und Pinot Meunier je nach Cuvée. Die Besonderheit des Rosé-Champagners Veuve Clicquot liegt in der Zugabe von etwa stillem Rotwein aus den besten Pinot Noirs von Bouzy oder Ambonnay.
Nach der Assemblage wird der Wein in Flaschen für die Schaumbildung gefüllt und dann in den Kreidekellern des Hauses gereift, wodurch er Geschmeidigkeit und Komplexität entwickelt.
Außergewöhnliche Cuvées
Brut Rosé
Der Brut Rosé von Veuve Clicquot ist eine Feier der Finesse und Eleganz. Aus einer strengen Auswahl von 50 bis 60 Champagne-Crus entstanden, verströmt diese Cuvée ein Bouquet frischer roter Früchte und eine schöne Struktur, die eine reiche und anhaltende aromatische Textur bietet.
Vintage Rosé
Jede Flasche Vintage Rosé spiegelt ein außergewöhnliches Jahr wider. Indem sie die Einzigartigkeit und Exzellenz ihres Jahrgangs hervorhebt, verführt diese Cuvée durch ihren Reichtum und ihre aromatische Tiefe und enthüllt Noten reifer Früchte begleitet von einer delikaten Gebäcknote.
La Grande Dame Rosé
Als wahres Aushängeschild des Hauses verkörpert La Grande Dame den Höhepunkt des Savoir-faire des Anwesens. Anerkannt für ihre Komplexität und ihr Gleichgewicht, spiegelt sie die Exzellenz der größten Terroirs der Champagne wider.
Brut Rosé SMEG
Finesse und Innovation verbindend, wird der Veuve Clicquot Brut Rosé SMEG in einem maßgeschneiderten SMEG-Minikühlschrank präsentiert, ideal um die Frische der Champagner-Flasche- zu bewahren. Seine aromatische Palette ist geprägt von intensiven fruchtigen Noten, gefolgt von einer schönen aromatischen Persistenz.
Veuve Clicquot Rich Rosé
Den Innovationsgeist zu verkörpern vermag besonders der Veuve Clicquot Rich Rosé, der aus 60 bis 80 Crus mit Aromen roten Beerenobstes besteht und speziell dem Mischen mit Eis und frischen Zutaten wie beispielsweise Gurken zugedacht ist.
Die Rosé-Champagner des Hauses sind neben der Normalflasche (0,75 Liter) auch in den beliebtesten Großflaschen-Formaten erhältlich: als Veuve Clicquot Magnum mit 1,5 Liter Inhalt, und als Jeroboam (3 Liter Inhalt).
Veuve Clicquot-Champagner als Geschenk
Ob Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläums-Feiern oder andere bedeutende Momente des Lebens: Die Luxus-Schaumweine der Marke verkörpern Lebensfreude und das Zelebrieren wichtiger Momente des Lebens - was sie zum perfekten Geschenk macht. Ob als Veuve Clicquot Set in seiner attraktiven Geschenkverpackung oder als Party-Mitbringsel im beliebten 1,5-Liter-Magnum-Format, mit einem Veuve Clicquot Rosé-Champagner liegen Sie auf jeden Fall richtig!
Was ist die Geschichte von Veuve Clicquot?
Erfahren Sie alles Wissenswerte zur Entstehungsgeschichte des berühmten Maison de Champagne in unserem Blog-Beitrag Veuve Clicquot – Wenn Champagner zur Vollendung wird