
Château d'Estoublon : 1489 Roseblood 2024
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Verkostungstipps für den 1489 Roseblood 2024 vom Château d'Estoublon
Food-Pairing und Wein
Dieser Gastronomie-Rosé passt hervorragend zu einem Langustinen-Tagine mit Safran oder zu mariniertem Schweinefilet mit fünf Gewürzen, serviert mit konfiertem saisonalem Gemüse.
Serviertemperatur und Lagerung
Es wird empfohlen, diesen Wein bei 8 bis 10 °C zu servieren, um seine Qualitäten voll zur Geltung zu bringen. Die Cuvée kann bis etwa 2027 im Keller gelagert werden.
Ein außergewöhnlicher Rosé aus den Coteaux d'Aix-en-Provence, der Finesse und Komplexität vereint
Das Weingut
Das Château d'Estoublon, gegründet im Jahr 1489, war lange Zeit im Besitz der Comtes des Baux. 1999 wurde es von Ernest Schneider erworben und wird seit 2019 von den Familien Courbit, Prats (ehemalige Besitzer des Château Cos d’Estournel) und Bruni-Sarkozy geführt.
Weinberge
Das Anwesen umfasst 300 Hektar, davon sind 17 Hektar mit Reben und 120 Hektar mit Olivenbäumen bepflanzt. Es wird nach nachhaltigen und biologischen Weinbaumethoden bewirtschaftet, auf tiefgründigen Böden aus Ton und Kalkstein.
Der Wein
„1489“ ist ein Wein der Coteaux d'Aix-en-Provence, der aus Trauben von den Hängen des einzigen Vulkans in der Provence auf 390 Metern Höhe stammt. Die alten Reben (durchschnittlich 50 Jahre alt) profitieren von einer Nordausrichtung und wachsen auf ton-kalkhaltigen Mergelböden.
Weinbereitung und Ausbau
Die Lese erfolgt von Hand mit großer Sorgfalt und erfordert in manchen Parzellen zwei Durchgänge, gefolgt von einer weiteren Selektion im Keller. Die ganzen Trauben werden schonend gepresst, dann wird der Most kalt vorgeklärt. Der Ausbau erfolgt in Edelstahltanks und Eichenfässern (225 und 500 Liter), ein Teil davon in neuem Holz.
Assemblage
Grenache und Syrah.
