-15% auf eine Auswahl italienischer Weine mit dem Aktionscode DOLCEVITA15 | Entdecken Sie
TrustMark
4.82/5
Gelber Stern
J. Suckling94/100
unchecked wish list
Château de la Chaize : Lieu-dit "Brulhié" 2022
4 Bilder
4 Bilder
40% auf die 2. Kiste

Château de la Chaize : Lieu-dit "Brulhié" 2022

- - Rot - Einzelheiten
€ 210,00 inkl. MwSt.
€ 46,67 / L
Flaschengrösse : Ein Karton mit 6 Flaschen (75cl)
1 x 75CL
€ 38,20
6 x 75CL
€ 210,00

am Lager

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
    Rechtspfeil-Symbol
  • Produzenten
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol
ANDERE JAHRGÄNGE

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
J. SucklingJ. Suckling94/100

Beschreibung

Charakeristika und Verkostungstipps für den Lieu-dit "Brulhié" 2022 vom Château de la Chaize

Verkostung

Farbe
Die Farbe zeigt ein intensives Rubinrot mit primären violetten Nuancen und zeugt von der Jugend des Jahrgangs.

Nase
Das Bouquet offenbart eine fesselnde Aromapalette, die rote Beeren und Steinobst kombiniert und durch florale Noten von Pfingstrose und getrockneter Rose veredelt wird. Die Ausprägung ganzer Trauben verleiht zusätzliche Dimension, während Graphit- und Mineralnuancen elegante Tiefe und bemerkenswerte Frische schenken.

Gaumen
Der Auftakt ist vollmundig, mit einem vollen und festen Gaumen. Die Tannine strukturieren eine edle Architektur, die in einem Finale mit Aromen roter Früchte und Gewürze gipfelt.

Food-Pairing-Tipps

Dieser Côte de Brouilly passt perfekt zu gegrilltem rotem Fleisch, mit Kräutern der Provence geröstetem Geflügel oder einer Auswahl feiner Wurstwaren. Er harmoniert auch sehr gut mit Weichkäse wie einem gereiften Camembert.

Servieren und Lagerung

Der Lieu-dit "Brulhié" 2022 sollte idealerweise bei 15 °C serviert werden. Eine einstündige Karaffierung ermöglicht es, seine komplexen Aromen vollständig zu entfalten. Bis etwa 2030 zu genießen.

Ein außergewöhnlicher Côte de Brouilly aus einem emblematischen Terroir des Beaujolais

Der Produzent

Im 17. Jahrhundert von Jean-François de La Chaize d'Aix, dem Bruder des Beichtvaters von Ludwig XIV., gegründet, präsentiert sich das Château de la Chaize als Juwel des Beaujolais. Wiederaufgebaut von den Versailler Architekten Jules Hardouin-Mansart und André Le Nôtre, steht dieses 1972 zum historischen Denkmal erklärte Anwesen seit 2017 im Besitz der Familie Gruy. Auf dem 450 Hektar großen Gelände wird hauptsächlich Gamay kultiviert, der königliche Erbe und jahrhundertealte Weinbautradition an den Hängen von Odenas vereint.

Das Weinbaugebiet

Der Côte de Brouilly Lieu-dit "Brulhié" stammt aus einer außergewöhnlichen 2 Hektar großen Parzelle an den steilen Hängen des Mont Brouilly. Südausgerichtet bei 28 % Hangneigung gedeihen die im Durchschnitt 70 Jahre alten Reben auf 400 bis 425 Metern Höhe. Das Terroir zeichnet sich durch seine einzigartige Diorit-Unterlage von Brouilly aus, einem lokalen Andesit, der als "pierre bleue" bekannt ist und diesem Wein aus dem Beaujolais seine charakteristische Mineralität verleiht.

Vinifikation und Ausbau

Die parzellenweise Vinifikation des Lieu-dit "Brulhié" 2022 legt den Schwerpunkt auf die Terroir-Expression. Die manuelle Lese wurde durch eine Vinifikation mit 30 % ganzer Trauben ergänzt, bei der ausschließlich einheimische Hefen zum Einsatz kamen. Die acht Tage dauernde Maischung in Edelstahltanks mit Umpumpen und Dévêlage, jedoch ohne Pigeage, bewahrte die Fruchtfülle. Der achtmonatige Ausbau in Eichenfässern verlieh Struktur und Komplexität, ohne die Terroir-Entfaltung zu überdecken.

Rebsorte

Dieser Wein aus dem Côte de Brouilly besteht zu 100 % aus Gamay.

Château de la Chaize : Lieu-dit "Brulhié" 2022
2.0.0