Das an das berühmte Château Haut-Brion angrenzende Château La Mission Haut-Brion ist seit Jahrhunderten eine der ikonischen Referenzen von Bordeaux. Im 16. Jahrhundert von der Familie de Lestonnac gegründet, wurde der Besitz dann von lazaristischen Priestern verwaltet. Das Château La Mission Haut-Brion, das sich heute im Besitz des Guts Clarence Dillon und Prinz Robert von Luxemburg befindet, gehört weiterhin zu den größten Weinen der Welt.
Das in den Gemeinden Talence und Pessac gelegene Château la Mission Haut-Brion gehört zur Appellation Pessac-Léognan. Der Weinberg des Château La Mission Haut-Brion umfasst 29 Hektar Rebfläche, von denen 25 Hektar roten Rebsorten und 4 Hektar weißen Rebsorten gewidmet sind. Die Reben von Château La Mission Haut-Brion sind auf schönen Schotterböden gepflanzt, die auf einem Untergrund aus Lehm, Sand, Kalkstein und Faluns (einem Muschelkalk) ruhen.
Durch die Kombination von Frische und großer Hitze war das Jahr 2019 von großen klimatischen Kontrasten geprägt. Der Sommer war vor allem das Ergebnis mehrerer Hitzewellen, die jedoch nicht zu Wasserstress in den Reben oder zur Blockierung der Reifung führten. Die Regenfälle im September ermöglichten es jeder Rebsorte, ihre Reifung zu perfektionieren. Die Ernte begann am 29. August für die Weißen und am 10. September für die Roten.
Merlot (53%), Cabernet Sauvignon (39,5%), Cabernet Franc (7,5%).
Der Primeur Château La Mission Haut-Brion 2019 hat eine tief rot-violette Farbe. Intensiv aromatisch, beeindruckt die Nase durch die Reife der Frucht und enthüllt Noten von kleinen roten und schwarzen Beeren, die an Himbeeren und Brombeeren erinnern. Beim Lüften kommen die zarten Holz-, Vanille- und Gewürznoten zur Geltung, die den Wein wunderbar begleiten. Ab dem Angriff im Mund verführt die Substanz den Gaumen mit ihrer runden und fleischigen Textur. Die Entwicklung im Mund ist schmackhaft, reichhaltig, mit Noten von schwarzen Früchten und Lakritze, während die Tanninstruktur samtig ist. Das Château La Mission Haut-Brion 2019 erinnert an die Größe des 2000er Jahrgangs, hat sicherlich "die Seele eines Premier Grand Cru" und verspricht einen großen Jahrgang.