Im Zentrum der Berge im Landesinneren Siziliens, Italien, auf den Ländereien der antiken Grafschaft Sclafani, befindet sich der Regaleali-Besitz der Familie Tasca d'Almerita. Die 1830 erworbene und seit 1837 von der Familie Tasca d'Almerita betriebene Tenuta Regaleali ist der Ursprung des Tasca-Abenteuers. Aus Liebe zu Sizilien und seinem bezaubernden Land achtet die Familie auf die Pflege und Nachhaltigkeit des sizilianischen Weinerbes. Sie misst landwirtschaftlichen Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die Umwelt besondere Bedeutung bei, indem sie das SOStain-Register zur Messung und Zertifizierung der Nachhaltigkeitsinitiativen von Winzern mitbegründet und sich mit ihm zusammengeschlossen hat. Im Jahr 2018 erhält die Familie das Label VIVA (Nachhaltigkeit des sizilianischen Weinbaus).
Auf 6 Hügeln gelegen, bilden die 382 Hektar Weinberge der Tenuta Regaleali, die sich auf 12 verschiedene Böden verteilen, ein Mosaik von Terroirs. Die Reben werden zwischen 450 und 850 Meter über dem Meeresspiegel angebaut, so dass die 12 verwendeten Rebsorten von einem einzigartigen Terroir profitieren können.
Dank Lucio Tasca d'Almerita, dem Vater des heutigen Familien- und Firmenchefs, wurden auf den Ländereien von Tasca d'Almerita Regaleali internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Pinot Noir und Sauvignon Blanc angepflanzt. Die aus Sizilien stammenden historischen Rebsorten werden seit 1959 mit Perricone und Nero d'Avola auf dem Gut angebaut. Diese beiden auf dem Hügel von San Lucio gepflanzten Sorten schufen den ersten Wein aus einem einzigen Weinberg in Sizilien: Rosso del Conte - klassifiziert als DOC Contea di Sclafani. Andere Sorten wie Grillo, Grecanico und Indolia werden zur Herstellung von ikonenhaften Weinen aus dem Weingut Tasca d'almerita Regaleali verwendet.