
Castello di Ama : L'Apparita 2013
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Ein seidiger und delikater Rotwein aus der Toskana
Das Weingut
Das Weingut Castello di Ama liegt inmitten der majestätischen Landschaft der Toskana und ist nach dem kleinen Dorf Ama benannt, das sich auf 500 Metern über dem Meeresspiegel befindet.
Castello di Ama wurde 1970 von einer Gruppe von Familien mit dem Ziel gegründet, einen der größten Chianti Classicos Italiens und der Welt zu produzieren, und ist eines der wichtigsten Zeugnisse des historischen Erbes dieses Dorfes, das seit mehr als fünf Jahrhunderten für seine Landwirtschaft und seinen Weinbau bekannt ist. Castello di Ama wurde mehrfach für die Qualität seiner Weine ausgezeichnet. Heute wird es von Lorenza Sebasti und Marco Pallanti geleitet, einem toskanischen Önologen, der 2003 von der renommierten italienischen Zeitschrift Gambero Rosso zum "Winemaker des Jahres" gewählt wurde.
Der Weinberg
Das Weingut Castello di Ama bewirtschaftet einen fast 80 Hektar großen Weinberg, der unter anderem die illustren Lagen Bellavista, San Lorenzo, Casuccia und Montebuoni umfasst, die sich im historischen Anbaugebiet des Chianti befinden und von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Der Wein
Der seit 1985 hergestellte L'Apparita von Castello di Ama ist ein toskanischer Rotwein, der als erster Merlot in dieser Weinregion gilt. Dieser einzigartige Wein wurde schon in seinem ersten Jahrgang zu einem Symbol. Er stammt aus zwei Parzellen, die auf dem Gipfel des Weinbergs Bellavista in 490 m Höhe liegen.
Die Weinberge wurden ursprünglich 1975 mit Canaiolo und Malvasia Bianca bepflanzt und 1982 ausschließlich mit Merlot neu bepflanzt. Die Trauben wachsen auf besonders reichhaltigen Lehmböden und ergeben einen außergewöhnlichen Wein, der den Ausdruck der Merlot-Traube mit den Besonderheiten seines Herkunftsgebiets verbindet.
Vinifizierung und Ausbau
Die Weinbereitung erfolgt mit einheimischen Hefen in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Nach einer 25-tägigen Maischegärung wird dieser Wein der IGT Toscana 18 Monate lang in Eichenfässern (50% neu) ausgebaut.
Rebsorte
Merlot (100%)
Charakteristika und Tipps zur Verkostung des L'Apparita 2013 von Castello di Ama
Verkostung
Robe
Die Robe zeigt eine intensive purpurrote Farbe mit violetten Reflexen.
Nase
Die Nase verströmt Düfte von roten Früchten, die von Brombeeren dominiert werden. Im Bouquet mischen sich Noten von Vanille, schwarzem Pfeffer und Wacholder mit einem Hauch von Balsamico.
Gaumen
Der Mund ist von seltener Eleganz und zeichnet sich durch sein weiches, umhüllendes Gerüst aus. Er entfaltet seidige und kräftige Tannine und bietet ein Finale von schöner Länge.
Servieren
Für einen optimalen Genuss sollte dieser italienische Wein zwischen 16 und 18 °C serviert werden.
