Entdecken Sie Ihr 100% kostenloses Treueprogramm | Entdecken Sie
TrustMark
4.82/5
Gelber Stern
Parker94+/100
+4 noten
unchecked wish list
Château Laville Haut-Brion 2005

Château Laville Haut-Brion 2005

Cru classé - - - Weiss - Einzelheiten
out of stock
Produkt nicht auf Lager

Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
    Rechtspfeil-Symbol
  • Produzenten
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol
ANDERE JAHRGÄNGE

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
ParkerParker94+/100
R. GabrielR. Gabriel18/20
J. RobinsonJ. Robinson17++/20
Bettane & DesseauveBettane & Desseauve18.5/100
Wine SpectatorWine Spectator95/100

Beschreibung

Verkostungstipps für den Château Laville Haut-Brion 2005

Verkostung

Robe
Ein strahlendes Gelb mit grünen Nuancen. Die Robe dieses Weins erinnert an Frische und Lebendigkeit.

Nase
Intensiv und ausdrucksstark: die Nase offenbart eine aromatische Explosion, die Zitrusfrüchte, mit einer Dominanz von Grapefruit, und exotische Früchte wie Mango vermischt. Sortentypische Noten von Buchsbaum und eine köstliche Honignuance bereichern dieses Bouquet.

Gaumen
Der Auftakt verführt durch seine sanfte, umhüllende Textur. Die bemerkenswerte Frische und Mineralität sorgen für eine schöne Balance und führen die Verkostung zu einem lang anhaltenden Finale.

Ein großer, süßer und lebhafter Weißwein aus Pessac-Léognan

Der Produzent

Ursprünglich nach einer seiner ersten Besitzerinnen benannt, wurde der Clos Laville 1928 von Frederic Woltner erworben, dem Eigentümer von La Mission Haut-Brion, dem Nachbarn des berühmten Château Haut-Brion. Damals war der 2,5 Hektar große Clos hauptsächlich für die Produktion von Weißwein bekannt.

Der Weinberg

Château Laville Haut-Brion bewirtschaftet einen Weinberg, der aus Sauvignon Blanc und Sémillon besteht.

Der Wein

Nach dieser Übernahme hat dieser große Pessac-Léognan Weißwein verschiedene Bezeichnungen erhalten. Ab 1928 als Château La Mission Haut-Brion Blanc etikettiert, änderte sich seine Bezeichnung ab 1934 in Château Laville Haut-Brion.

Der Jahrgang

Der Jahrgang 2005 zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Trockenheit aus, mit einem ausgeprägten Wasserdefizit bereits im Winter und seltenen Regenfällen bis zur Ernte. Die hohen Temperaturen während des gesamten Jahres erinnern an die des legendären 1949. Diese Bedingungen begünstigten kleine Beeren mit einer beispiellosen Konzentration und in perfektem Gesundheitszustand. Die frühe Ernte begann am 24. August für die Weißweine und am 31. August für die Rotweine.

Château Laville Haut-Brion 2005
Châteaux Rauzan-Ségla und Canon
Eine limitierte Selektion alter Jahrgänge
angleRightIcon
2.0.0