
Domaine Matrot : Meursault 1er cru "Blagny" 2016
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Ein ausdrucksstarker, mineralischer Chardonnay von Domaine Matrot
Der Besitz
Die Domaine Matrot produziert seit sechs Generationen außergewöhnliche Weine in den emblematischen Appellationen Meursault, Puligny-Montrachet und Blagny.
Adèle und Elsa Matrot arbeiten seit einigen Jahren gemeinsam mit ihren Eltern auf dem Weingut. 2016 ist der erste Jahrgang, der von den beiden Schwestern produziert wurde. Sie setzen ihr Streben nach Exzellenz bei der Erzeugung großer Weine fort, die die Typizität jedes Jahrgangs und dieser großen Terroirs des Burgunds widerspiegeln.
Während 1976 auf Anregung von Thierry Matrot auf der Domaine der nachhaltige Weinbau eingeführt wurde, stellte man in den 2000er Jahren das gesamte 24 Hektar große Weingut auf nachhaltigen Weinbau um.
Die Domaine Matrot ist für ihre Weine von großer Finesse und mit einem bedeutenden Lagerungspotenzial bekannt.
Der Weinberg
Dieser 2016er Meursault-Wein stammt von durchschnittlich 35 Jahre alten Rebstöcken, die auf einem ton- und kalkhaltigen Boden gepflanzt sind, dessen Unterboden aus Kalksteingestein besteht.
Vinifikation und Reifung
Die Trauben werden von Hand geerntet und anschließend als ganze Trauben gepresst. Nach einer 24-stündigen Dekantierung werden die Trauben geklärt und eingemaischt.
Die alkoholische Gärung wird mit einheimischen Hefen durchgeführt, gefolgt von einer malolaktischen Gärung.
Der Ausbau auf der Hefe dauert 12 Monate in 1 bis 4 Jahre alten Eichenfässern. Das Ende der Reifung erfolgt 3 Monate lang in Tanks, bevor der Wein in Flaschen abgefüllt wird.
Assemblage
Chardonnay (100 %)
Weinbeschreibung und Empfehlungen für die Verkostung des Meursault Premier Cru Blagny 2016 von Domaine Matrot
Der 2016er Meursault Premier Cru Blagny ist der perfekte Ausdruck der Frucht. Noten von Feuerstein verbinden sich mit einer schönen Spannung, Mineralität und einem salzigen Abgang, die für Kalksteinböden typisch sind.
