
Le Petit Mouton de Mouton Rothschild 2024
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps für den Petit Mouton de Mouton Rothschild 2024
Verkostung
Robe
Die Robe präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit eleganten violetten Nuancen.
Nase
Das aromatische Bouquet ist ausdrucksstark und komplex und offenbart intensive Noten von Himbeere und schwarzer Johannisbeere, die durch Nuancen von Minze und Graphit hervorgehoben werden. Bei Belüftung bereichern subtilere Aromen von dunkler Schokolade, milden Gewürzen wie Muskatnuss und hellem Tabak diese olfaktorische Palette.
Gaumen
Am Gaumen entfaltet dieser Wein eine präzise Textur und ein gestrecktes, fast schon athletisches Mundgefühl. Die strukturierenden Tannine bieten eine vibrierende Textur, die die Frucht perfekt unterstützt. Das Finish, von schöner Länge, offenbart eine bemerkenswerte Mineralität sowie ein Gefühl von Reinheit und Finesse, das charakteristisch für die großen Weine von Pauillac ist.
Ein Zweitwein aus Pauillac, der aus dem prestigeträchtigen Terroir von Mouton Rothschild stammt
Der Produzent
Château Mouton Rothschild, gegründet 1853 von Baron Nathaniel de Rothschild, ist ein emblematisches Weingut in Bordeaux, gelegen in Pauillac im Médoc. Mit einer Fläche von 91 Hektar ist es das einzige, das 1973 zum Premier Grand Cru hochgestuft wurde. Derzeit wird es von den Nachkommen von Philippine de Rothschild geleitet. Das Weingut zeichnet sich durch seine Innovationen aus, wie die Abfüllung auf dem Weingut und seine jährlichen künstlerischen Etiketten. Der Weinberg, dominiert von Cabernet Sauvignon, profitiert von einem außergewöhnlichen Terroir, das zur weltweiten Bekanntheit seiner Weine beiträgt.
Der Weinberg
Der Petit Mouton stammt von den 82 Hektar des Mouton Rothschild Weinbergs in Pauillac. Die Reben, mit einem Durchschnittsalter von 50 Jahren, sind auf einem tiefgründigen Kiesboden angepflanzt, der charakteristisch für die Appellation ist. Diese Kombination aus alten Reben und kiesigen Böden verleiht dem Wein seine bemerkenswerte Struktur und seine typische Médoc-Typizität.
Der Jahrgang
Das Jahr 2024 begann in Bordeaux mit einem milden Winter mit reichlich Niederschlag, gefolgt von einem frühen Austrieb Ende März, eine Woche früher als im Durchschnitt. Nach einem relativ trockenen April brachte der Mai erhebliche Regenfälle mit kühlen Temperaturen und mäßiger Sonneneinstrahlung, was den Druck des Mehltaus erhöhte. Die Blüte und die Fruchtansätze waren geprägt von Verrieselung und ungleichmäßiger Beerenbildung bei den frühen Merlots und Cabernets. Der Sommer war mild mit einem progressiven Wasserdefizit, was es ermöglichte, die Ernte am 23. September zu beginnen und sie Anfang Oktober unter der Sonne zu beenden.
Vinifikation und Reifung
Die sorgfältige Parzellenvinifikation respektiert die Eigenschaften jeder Rebsorte. Nach der Gärung wird der Wein 18 Monate lang in französischen Eichenfässern ausgebaut, davon 50% aus neuem Holz, was eine harmonische Integration der Tannine und die Entwicklung seiner aromatischen Komplexität ermöglicht.
Assemblage
Cabernet Sauvignon (67%), Merlot (26%), Cabernet Franc (5%) und eine Spur von Petit Verdot (2%).
