Ruinart - Magnumflaschen sind in vielerlei Hinsicht ein Muss für jeden Weinkeller. Als geselliges Format und auffällige Flasche kann man aus einer Ruinart - Magnum zwölf Gläser Champagner servieren.
Sie wussten es vielleicht nicht, aber große Champagner wie die aus dem Hause Ruinart können mit der Zeit immer besser werden und mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte reifen. So wie bei Wein, ist auch bei Champagner das Magnumformat noch besser zur Lagerung geeignet als das klassische Format. Die Magnumflasche entspricht zwei Flaschen des klassischen Formats und hat ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern. Aufgrund des größeren Volumens unterscheidet sich die Lagerung von Champagner in einer Magnumflasche von der in einem Standardformat.
Zunächst einmal können sich die Aromen während der Reifung, der wichtigsten Etappe bei der Entwicklung der Identität eines Champagners, harmonischer entwickeln und eine außergewöhnliche Komplexität entfalten. Darüber hinaus ist die Magnumflasche aufgrund ihres großen Fassungsvermögens besser gegen Temperaturschwankungen gewappnet. So wirken sich thermische Veränderungen kaum auf den Champagner aus, was ihm eine größere Lagerfähigkeit garantiert. Da der Abstand zwischen Korken und Wein geringer ist, oxidieren die Magnumflaschen von Ruinart viel langsamer, was sie zu ausgezeichneten Reserveweinen macht.
Schließlich ist die Magnumflasche ein Synonym für Geselligkeit und einen herzlichen Moment. Als Symbol für exquisiten Genuss und Raffinesse ist die Magnumflasche das perfekte Format für die Gastronomie. In Sternerestaurants kommt der im Glas servierte Champagner häufig aus einer Magnumflasche. Wenn Sie eine Veranstaltung mit einer Magnumflasche von Ruinart begleiten, können Sie sicher sein, dass die Erinnerung an eine Verkostung von seltenem Prestige für immer bleibt. Mit ihren elegant geformten Flakons bringen diese kostbaren Cuvées Glanz in die Gläser der Gäste.
So können Sie die Verkostungserlebnisse mit Ihren Lieblingschampagnern von Ruinart abwechslungsreich gestalten, indem Sie sie sich weiterentfalten lassen und so von neuen Nuancen profitieren. Ruinart Blanc de Blancs, R de Ruinart Brut, mit oder ohne Jahrgang, oder auch Ruinart Brut Rosé sind im Magnumformat erhältlich und können sich in Ihrem Weinkeller noch weiter entfalten.
Ruinart Blanc de Blancs in der Magnumflasche ist eine emblematische Cuvée des Hauses mit einer unverkennbaren Ästhetik, die den Blick auf eine noch betörende goldene Leuchtkraft richtet. Die berauschenden Aromen von weißfleischigen Früchten vermischen sich mit einer auf den Höhepunkt gebrachten Rundheit und Harmonie und enthüllen auf präzise Weise die Reinheit des Chardonnays. Es bieten sich Kombinationen mit raffinierten Gerichten an: Carpaccio von Jakobsmuscheln oder Tartar von der Seebrasse, die Magnumflasche Ruinart Blanc de Blancs ist vor allem ein Akkord der Finesse.
Die Magnumflasche R Ruinart Brut besticht von Anfang an durch ihr unnachahmliches Design. Der Genuss dieser außergewöhnlichen Cuvée entfaltet sich von den feinen Perlen über die subtilen goldenen Reflexe bis hin zur beeindruckenden Frische und der reichen Aromenpalette, die sie ausstrahlt. Das Magnumformat enthüllt hier auf sehr subtile Weise alle Nuancen des Stils des ältesten Champagnerhauses.
Die Magnumflasche R Ruinart Brut Jahrgangschampagner verleiht dem Ausdruck eines der besten Jahre der Champagne mehr Fülle. Wie die Magnumflasche R de Ruinart 2009 unterstreicht diese Cuvée auf präzise Weise das perfekte Gleichgewicht von Chardonnay und Pinot Noir, in fast gleichen Anteilen. Das blasse Gold der Robe wird subtil von grünlichen Reflexen unterstrichen. Die in der Nase enthüllte Frische trifft auf die Vollmundigkeit des Gaumens und bietet eine ganz einzigartige Struktur, die selbst die feinsten Kenner verführen wird.
Ruinart Brut Rosé in der Magnumflasche wirkt wie ein besonderer Champagner. Und das aus gutem Grund, denn diese vor über 250 Jahren entstandene Cuvée hat nie aufgehört, alle Nuancen des Ruinart-Stills zu explorieren. Ruinart Rosé wurde vor Ende des 18. Jahrhunderts in ganz Europa exportiert und eroberte die Herzen der größten aristokratischen Familien der letzten Jahrhunderte, sowie der herrschenden Eliten. Diesen frischen, fruchtigen, aber auch köstlichen Champagner in einem Format dieser Größe zu genießen, ist eine sehr schöne Hommage an ein Know-how, das vor drei Jahrhunderten aus dem visionären Geist von Dom Thierry Ruinart entstand.
Entdecken Sie Ruinart in der Magnumflasche wieder und lassen Sie sich von einer der schönsten Referenzen der Champagne verführen.