Das Weingut
Das Champagnerhaus Larmandier-Bernier baut seit acht Generationen Wein an. Seit 1988 steht Pierre Larmandier an der Spitze des Weinguts mit seinen 16 Hektar und dem Ehrgeiz, herausragende Cuvées zu kreieren, die den Charakter der Terroirs unverfälscht zum Ausdruck zu bringen.
Die durchschnittlich 33 Jahre alten Reben werden seit mehr als 20 Jahren biodynamisch und unter absoluter Schonung des Bodens kultiviert. Chemikalienverzicht, Pflügung, einheimische Hefen und die lange Reifung auf der Hefe in Fässern sind richtungweisende Entscheidungen, die den Weinen von Larmandier-Bernier eine seltene und einzigartige Mineralität verleihen und den Charakter des Terroirs zum Ausdruck bringen.
Der Weinberg
Rosé de Saignée Extra Brut Premier Cru de Larmandier-Bernier stammt von alten Reben und aus der Lese 2009.
Der Wein
Während viele Rosé-Champagner dieser Appellation eine Mischung aus Weißwein und einer kleineren Menge rotem Champagnerwein sind, wird der Rosé de Saignée Extra Brut Premier Cru von Larmandier-Bernier durch Mazeration von Pinot Noir-Trauben gewonnen, die vollreif geerntet werden.
Weinbereitung und Ausbau
Die Trauben werden sortiert und teilweise entrappt und mazerieren 2 bis 3 Tage lang. Die alkoholische Gärung mit einheimischen Hefen findet in Gärbehältern statt. Auf die malolaktische Gärung folgt der etwa einjährige Ausbau auf der Hefe. Nach einer mindestens zweijährigen Flaschenreifung in den Kellern des Weinguts wird der Wein sechs Monate vor der Markteinführung degorgiert. Die Dosage dieser Cuvée beträgt 3 g/l.
Assemblage
Rosé de Saignée Extra Brut Premier Cru wird ausschließlich aus Pinot Noir hergestellt.
Degustation
Dieser Rosé de Saignée Extra Brut Premier Cru bringt sein Terroir authentisch zum Ausdruck und besticht durch seine intensiven Noten von eingemachten roten Früchten sowie seinen tanninbetonten Charakter.
Kombinationen von Speisen und Wein
Rosé de Saignée Extra Brut Premier Cru passt perfekt zu Räucherlachs.
The NV Rosé de Saignée Premier Cru Extra Brut (LR151217) is predominantly based on Pinot Noir and a bit of Pinot Gris, all cultivated in Vertus, which is a former Pinot Noir village anyway. The recent issue of this salmon colored wine is entirely based on the 2015 vintage whose grapes were macerated for two to four hours, fermented in large oak and aged in concrete eggs for ten months before the bottling in late June. The wine shows a very delicate, fresh, precise and vinous bouquet of red fruits along with floral aromas. Perfectly round and fruity but also floral on the palate, with licorice flavors, this is an intense yet pure and elegant rosé with a full body and taste at 12.5% alcohol. The family recommends pairing this wine with raw tuna or salmon. Disgorged in December 2017. Tasted in April 2018.