Eine Flasche geschenk Château Quintus 2017 mit ihrem rabattcode* - QUINTUS17 | Zum Angebot *Angebot gültig bis einschließlich 30. April 2023 ab einem Einkaufswert von 800€, ausgenommen Subskriptionsweine. Dieses Angebot ist nicht mit anderen Sonderangeboten kombinierbar. Nur einmal gültig pro Kunde.
TrustMark
4.66/5
RP
96
JR
19.5
WS
90
Louis Roederer : Cristal 2002
Exklusive weine

Louis Roederer : Cristal 2002

- Weiss
Mehr zum Produkt
€ 13.790,00 inkl. MwSt.
€ 2.298,33 / L
Meine Auswahl Menge/Format
  • delivery truckKostenlose Lieferung ab 300€ Bestellwert
  • lockZahlung 100% gesichert
  • checkbox confirmHerkunftsgarantie
Profil von
Louis Roederer : Cristal 2002

Louis Roederer hat einen herausragenden, kraftvollen und edlen Champagner kreiert.

Das Weingut

Das 1776 in Reims gegründete Champagnerhaus Louis Roederer ist bis heute in Familienbesitz und unabhängig. Auch heute, nach mehr als 200 Jahren des Bestehens ist das Haus Louis Roederer immer noch in den Händen derselben Familie. Heute leitet Frédéric Rouzaud, der die siebte Generation der Linie verkörpert, das Maison Louis Roederer, den weltweiten Inbegriff exzellenter Champagnerweine dank Cuvées, die wie Kunstwerke geschaffen werden.

Der Weinberg

Mit fast 241 Hektar Rebfläche liegt die Stärke des Maison Louis Roederer in seinen außergewöhnlichen Weinbergen, die ausschließlich aus Grands Crus und Premiers Crus im Marne-Tal, in der Montagne de Reims und an der Côte des Blancs bestehen. Die Weinberge des Hauses Louis Roederer sind ein wahres Mosaik von Terroirs und in 410 Parzellen unterteilt, die die ganze Vielfalt der Böden der Champagne enthalten.

Der Wein

Die berühmteste Cuvée des Hauses, die das erste Mal 1876 für den russischen Zaren kreiert wurde, Cristal, stammt von 45 herausragenden Lagen, die auf 7 Grands Crus der Montagne de Reims, des Vallée de la Marne und der Côte des Blancs verteilt sind.

Der Jahrgang

2016 war ein Ausnahmejahr für die Champagne. Einem milden Winter folgen ein Frühling und ein Sommer mit warmen Temperaturen ohne übermäßige Sonneneinstrahlung und geringen Niederschlägen, die in der Vegetationsperiode keinen Wasserstress verursachen. August und September sind geprägt von kühlen Nächten und Tagen mit einem kühlen, trockenen Nordostwind. Diese idealen Bedingungen ermöglichten die Lese vollreifer Trauben mit guter Konzentration.

Weinbereitung und Ausbau

Die Weinbereitung erfolgte zu 20 % in Holz unter wöchentlichem Aufrühren des Hefesatzes. Keine malolaktische Gärung. Diese außergewöhnliche Cuvée reift durchschnittlich 5 Jahre in den Kellern und ruht nach dem Degorgieren 8 Monate lang. Seine Dosage beträgt je nach Jahrgang zwischen 8 und 10 g/l.

Assemblage

Cristal 2002 von Louis Roederer ist das Ergebnis einer Assemblage von 55 % Pinot Noir mit 45 % Chardonnay.

Degustation

Geruch

In der Nase ist er intensiv, zart und präzise und verbindet harmonisch die Düfte von gesüßten Blüten, Kakao, fein gerösteten Haselnüssen und kandierten Zitrusfrüchten.

Geschmack

Der Mund besticht durch seine seidige Textur, seine Konzentration sowie seine Geschmacksexplosion von Aromen reifer und roter Früchte sowie weißer Schokolade, gemischt mit üppigen Noten von Karamell und Gebäck, die für diese Cuvée charakteristisch sind. Im Laufe der Verkostung entfaltet dieser Champagner seine Kraft und Raffinesse in einem Crescendo bis zu einem frischen, leicht bitteren Abgang, der ein genussreiches Gefühl von „Knackigkeit“ vermittelt.

Kombinationen von Speisen und Wein

Der Cristal 2002 von Louis Roederer harmoniert mit Jakobsmuscheln, Kaviar, frischem halbgeräuchertem Lachs, Hummern, Seespinnen und Austern.

Bewertung
Louis Roederer : Cristal 2002
badge notes
Parker
96
100
badge notes
J. Robinson
19.5
20
Wine Advocate-Parker :
Tasted from the original 2009 disgorgement, the 2002 Cristal is a broad, vinous wine, bursting with aromas of honeyed yellow orchard fruit, warm butter, brioche and fresh peaches. On the palate, it's full-bodied, textural and mouthfilling, rendering the fine-boned chalky structure and textural finesse that distinguish this quintessentially elegant style of this cuvée in a broader-shouldered, more enveloping register. The 2002 is beginning to enter its plateau of maturity and is drinking beautifully today, though it still has many years ahead of it.
01.9.0