Clos Fourtet 2016: ein dichter Saint-Émilion
Der
Clos Fourtet 2016 ist ein
1er Grand Cru Classé B von
Saint-Émilion. Dieser Rotwein geht aus einem 20 Hektar großen Weinberg hervor, der im Durchschnitt 29 Jahre alt ist. Die Reben sind auf kalkhaltigen Tonböden angepflanzt. Der Aufzug des Weines erfolgt 15 Monate lang in Barriques, mit einem Anteil neuer Barriques von 60%. Der Clos Fourtet 2016 geht aus der Assemblage von 90%
Merlot, 8%
Cabernet Sauvignon und 2%
Cabernet Franc hervor.
Die klimatischen Bedingungen des Jahrgangs 2016 von Clos Fourtet sind durch einen milden und feuchten Winter gezeichnet, der einen frühzeitigen Laubaustrieb mit sich bringt. Auch der Frühling ist relativ frisch und regenreich. Dennoch erfolgt die Blütezeit auf perfekte, homogene Weise dank eines Fensters mit gutem Wetter. Darauf stellen sich die Hitze und die Trockenheit des Sommers ein, die zu einer verspäteten und ausgebreiteten Reife führen. Letztendlich erlaubt das wunderbare Ende der Saison ein perfektes Heranreifen der Trauben, die zwischen dem 4. und 20. Oktober gelesen worden sind.
Der
Clos Fourtet 2016, der sich in einer
intensiven granatfarbenen Robe mit
rubinroten Lichtreflexionen präsentiert, entwickelt einen intensiven Geruch, mit
blumigen (Veilchen) und
fruchtigen (schwarze Johannesbeere) Aromen, sowie dem Hauch einer
Zigarrenkiste. Im Mund ist der Wein
dicht und
homogen und präsentiert eine
gut eingebettete Tanninstruktur. Er zeigt sich
sahnig und bietet, dank der
Mineralität des Terroirs, eine große
Komplexität. Im Abgang zeigt er eine
wunderbare Andauer, aufgrund der
frischen Noten, sowie wegen
köstlicher Akzente von
dunkelm Beerenobst und
pfeffriger Minze. Der Wein hat eine unglaubliche
aromatische Persistenz.