
Marchesi di Barolo : Riserva 2003
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps für den Barolo Riserva 2003 von Marchesi di Barolo
Verkostung
Robe
Der Barolo Riserva 2003 zeigt sich in einem tiefen Granatrot mit zarten orangefarbenen Nuancen.
Nase
Das Bouquet ist intensiv und komplex, mit Noten von Balsamico, roter Fruchtmarmelade, Gewürzen und wilden Blumen. Mit der Belüftung kommen subtile Noten von Teer (typisch für Nebbiolo) hinzu, die dieses aromatische Spektrum bereichern.
Gaumen
Am Gaumen zeigt sich dieser Wein körperreich und strukturiert, mit den strengen Tanninen, die für den Jahrgang 2003 typisch sind. Die Wärme des Jahres spiegelt sich in seiner Konzentration und Kraft wider, während er eine gewisse Frische bewahrt.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Barolo Riserva 2003 passt perfekt zu reichhaltigen und schmackhaften Gerichten der piemontesischen Küche wie Trüffel-Tajarin, Wildpilz-Risotto oder geschmortem rotem Fleisch. Wild und gereifter Käse sind ebenfalls hervorragende Begleiter.
Servieren und Lagerung
Um diesen Barolo Riserva 2003 voll zu genießen, wird empfohlen, ihn mindestens eine Stunde zu dekantieren, um seine Tannine zu mildern. Servieren Sie ihn zwischen 16 und 18°C in einem großzügigen Glas. Dieser Wein kann bis etwa 2028 gelagert werden, da warme Jahrgänge wie 2003 eine gute Lagerfähigkeit aufweisen.
Weitere Charakteristika
Dieser Wein hat eine ausgeprägte tanninische Struktur, typisch für Barolo aus einem warmen Jahrgang wie 2003. Sein Alkoholgehalt ist hoch, eine direkte Folge der hohen Temperaturen, die eine hohe Konzentration von Zucker in den Trauben begünstigt haben.
Ein Barolo Riserva aus dem Piemont mit kraftvoller Struktur und ausgeprägtem Charakter
Der Produzent
Marchesi di Barolo, gegründet im 19. Jahrhundert von der Familie Falletti, ist eine wichtige Referenz im Piemont. Das Weingut, das sich in Barolo, in den Langhe, erstreckt, umfasst 120 Hektar kalkhaltige Mergelböden. Heute von der Familie Abbona geführt, verbindet es Tradition und Innovation und nutzt noch immer die historischen "Botti della Marchesa". Die jüngsten Erwerbungen von Cascina Bruciata und Cascina Colombera zeugen von seiner kontinuierlichen Expansion.
Der Weinberg
Die Trauben für diesen Riserva stammen ausschließlich aus Weinbergen in der Gemeinde Barolo. Die Böden, besonders reich an Ton und Kalk, zeigen eine charakteristische weiße Farbe. Diese einzigartige Zusammensetzung verleiht dem Wein eine komplexe Struktur und eine bemerkenswerte Alterungsfähigkeit, wesentliche Elemente für einen großen Barolo.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2003 war geprägt von einem signifikanten Mangel an Niederschlägen und besonders hohen Temperaturen. Diese außergewöhnlichen klimatischen Bedingungen beschleunigten den vegetativen Zyklus und ermöglichten es den Trauben, ihre optimale Reife zwischen dem 22. und 30. September zu erreichen, etwa 20 Tage früher als im Durchschnitt. Die Beeren entwickelten sehr hohe Zuckergehalte, während sie eine gute Säure beibehielten.
Vinifikation und Reifung
Für diesen Barolo Riserva 2003 wurden die sorgfältig geernteten Trauben schnell in den Keller gebracht, wo sie perfekt entrappt und sanft gepresst wurden. Die spontane Gärung fand bei kontrollierter Temperatur von 32°C statt. Nach 10 Tagen wurde der erste Abstich durchgeführt. Die malolaktische Gärung fand natürlich während des Winters statt, bevor der Wein in Eichenfässer umgefüllt wurde. Die Reifung wurde in großen traditionellen Fässern fortgesetzt, bis zur Abfüllung im Sommer 2008.
Rebsorte
100% Nebbiolo, die emblematische Rebsorte des Piemont, bekannt für ihre aromatische Feinheit, ihre tanninische Struktur und ihr hervorragendes Lagerpotenzial.
