Entdecken Sie Ihr 100% kostenloses Treueprogramm | Entdecken Sie
TrustMark
4.82/5
unchecked wish list
Vincent Gaudry : Le Tournebride 2023
Demeter Biodynamische WeineZertifizierter Biowein

Vincent Gaudry : Le Tournebride 2023

- - Weiss - Einzelheiten
€ 156,00 inkl. MwSt.
€ 34,67 / L
Flaschengrösse : Ein Karton mit 6 Flaschen (75cl)

Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 8. Oktober 2025

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
    Rechtspfeil-Symbol
  • Produzenten
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Beschreibung

Verkostungstipps für den Tournebride 2023 von Vincent Gaudry

Verkostung

Farbe
Die Farbe zeigt einen hellgoldenen Ton von schöner Intensität.

Nase
In der Nase zunächst präzise und rauchig. Mit Luft treten Aromen von weißen Früchten und Salbei hervor, untermalt von Lindenblüte und Kräuteraufguss, die eine feingliedrige, kräuterige Dimension verleihen.

Gaumen
Der Auftakt am Gaumen ist frisch, gefolgt von einer fein cremigen Textur, die im Mittelgaumen für Komfort sorgt. Das Finale zeigt jugendlichen Charakter mit einer Persistenz zwischen weißen Früchten und Aufgussnoten, getragen von gut eingebundener Säure und feinen Bitternoten. Salbei zeichnet das Finale mit Klasse und Finesse.

Speiseempfehlungen

Dieser Sancerre eignet sich perfekt als Aperitif. Er begleitet ideal eine Meeresfrüchteplatte mit Wellhornschnecken, Garnelen und Austern sowie rohe oder marinierte Fische und Carpacci. Jodbetonte Gerichte wie Muscheln, Miesmuscheln und Venusmuscheln finden in ihm einen idealen Partner. Er veredelt ebenfalls die asiatische Küche, insbesondere Sushi und Sashimi, gegrillte Weißfische sowie kalte Vorspeisen auf Gemüsebasis, mit frischem Ziegenkäse oder Terrinen. Frische und gereifte Ziegenkäse runden dieses Spektrum an Kombinationen harmonisch ab.

Serviervorschlag und Lagerung

Der Tournebride 2023 kann bereits jetzt genossen werden und entwickelt sich voraussichtlich bis etwa 2028 weiter. Aufgrund der natürlichen Kältestabilisierung kann der Wein einen leichten Bodensatz aufweisen.

Ein biodynamischer Sancerre aus drei großen Terroirs des Domaine Vincent Gaudry

Das Weingut

In Sury-en-Vaux an der Loire gelegen, pflegt das Domaine Vincent Gaudry ein vom Großvater begründetes Familienerbe. Heute von Vincent Gaudry geführt, bewirtschaftet das 11 Hektar große Weingut vorwiegend Sauvignon Blanc, ergänzt durch Pinot Noir. Als Pionier der Biodynamie in Sancerre und Demeter-zertifiziert bringt das Weingut die Vielfalt seiner Böden aus Kalkstein, Mergel, Silex, Caillottes und Kalkmergel zur Geltung. Sein präziser, energiegeladener Stil setzt auf Terroir-Authentizität, mit etwa 40 Jahre alten Reben aus Massalselektion sehr alter Parzellen.

Der Weinberg

Die 35 Jahre alten Reben des Tournebride gedeihen an den Hängen der Gemeinden Sancerre, Saint-Satur und Sury-en-Vaux. Dieses außergewöhnliche Terroir vereint drei für die Appellation Sancerre charakteristische Bodentypen: Silex, Caillottes und Kalkmergel. Dieses geologische Mosaik verleiht dem Wein seine Komplexität und markante Mineralität und spiegelt die Vielfalt der Sancerre-Terroirs perfekt wider.

Weinbereitung und Ausbau

Die Lese für den Tournebride 2023 erfolgt von Hand. Die Vinifikation findet temperaturkontrolliert statt und verteilt sich zu gleichen Teilen auf Holz- und Edelstahltanks. Der Ausbau erfolgt anschließend 15 Monate im Tank, wodurch der Wein seine Komplexität entwickelt und zugleich seine charakteristische Frische bewahrt.

Rebsorte

Dieser weiße Loire-Wein wird zu 100 % aus Sauvignon Blanc hergestellt.

Vincent Gaudry : Le Tournebride 2023
2.0.0