
Vincent Gaudry : Mélodie des Vieilles Vignes 2023
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 8. Oktober 2025
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps für den Mélodie des Vieilles Vignes 2023 von Vincent Gaudry
Verkostung
Nase
Das Bouquet offenbart florale, fruchtige und zitrische Noten.
Gaumen
Ein cremiger Auftakt führt in einen großzügigen, floralen und lang anhaltenden Gaumen.
Food-Pairing
Dieser Sancerre begleitet perfekt Meeresspinne mit Yuzu, Carpaccio von Jakobsmuscheln mit Steinpilzen sowie Krustentiere wie Hummer und Kaisergranat. Er passt ebenso zu Freilandgeflügel, hellem Fleisch und Kalbsschnitzel. Frische und gereifte Ziegenkäse sind klassische und gelungene Kombinationen.
Serviervorschlag und Lagerung
Der Mélodie des Vieilles Vignes 2023 zeigt sich ideal bei einer Serviertemperatur zwischen 10 und 12 °C. Eine leichte Belüftung ermöglicht es dem Wein, seine ganze aromatische Komplexität zu entfalten. Trinkreif bis etwa 2028.
Ein delikater Sancerre aus alten Reben des Weinguts Vincent Gaudry
Das Weingut
In den 1990er-Jahren gegründet, als Vincent Gaudry im Alter von 16 Jahren das in Sury-en-Vaux an der Loire gelegene Familienweingut übernahm, erstreckt sich dieses Sancerre-Anwesen heute über 12 Hektar, bepflanzt zu 90 % mit Sauvignon Blanc und zu 10 % mit Pinot Noir. Vincent Gaudry stellte den Betrieb bereits 1993 auf Biodynamik um und erhielt 2006 die Demeter-Zertifizierung. Als Pionier dieser Praktiken in der Region bewirtschaftet er seine im Durchschnitt 40 Jahre alten Reben auf den drei emblematischen Terroirs von Sancerre – Silex, Terres blanches und Caillottes – und erzeugt Weine, die für ihre Authentizität und den reinen Ausdruck des Terroirs anerkannt sind.
Der Weinberg
„Mélodie des Vieilles Vignes“ stammt von Reben, die über ein halbes Jahrhundert alt sind und auf einem außergewöhnlichen ton- und kalkhaltigen Terroir wurzeln. Diese alten Reben, wahre Zeugen der Weingeschichte von Sancerre, verleihen dem Wein bemerkenswerte Konzentration und Komplexität. Schonende Bodenbearbeitung und biodynamische Praktiken ermöglichen es den Wurzeln, tief in dieses kalkhaltige Substrat vorzudringen, was dem Wein seine charakteristische Mineralität verleiht.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2023 profitierte von günstigen Wetterbedingungen, die eine optimale Reifung des Sauvignon Blanc ermöglichten. Die alten Reben nutzten ihr tiefreichendes Wurzelsystem, um meteorologische Schwankungen zu meistern, und brachten Trauben von außergewöhnlicher Qualität hervor, die den Ausdruck des Loire-Terroirs getreu widerspiegeln.
Weinbereitung und Ausbau
Die Lese erfolgt von Hand, um die Unversehrtheit der Beeren zu bewahren. Die Vinifikation des Mélodie des Vieilles Vignes 2023 findet in Holzcuves statt, gefolgt von einem Ausbau ebenfalls in Holzcuves, der den reinen Ausdruck von Frucht und Terroir respektiert.
Rebsorte
100 % Sauvignon Blanc
