6 Flaschen geschenk Côtes du Rhône 2019 von E. Guigal mit ihrem rabattcode* - JUNE23 | Zum Angebot *Angebot gültig bis einschließlich 30.06.2023 ab einem Einkaufswert von 500€, ausgenommen Subskriptionsweine. Dieses Angebot ist nicht mit anderen Sonderangeboten kombinierbar. Nur einmal gültig pro Kunde.
TrustMark
4.68/5
Château Cheval Blanc 2012
Château Cheval Blanc 2012
Gelber Stern
Parker95+/100
+6 noten
Château Cheval Blanc 2012

Château Cheval Blanc 2012

€ 3.525,00 inkl. MwSt.
€ 783,33 / L
Flaschengrösse : Eine Kiste mit 6 Flaschen (75cl)
6 x 75CL
€ 3.525,00
3 x 1.5L
€ 3.525,00
1 x 3L
€ 2.963,00
  • HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten

Möchten Sie diesen Wein einzeln kaufen?

Dieses Produkt ist in einer Mischkiste erhältlich.mehr anzeigen
price-tag

Bewertungen und Rating

ParkerParker95+/100
R. GabrielR. Gabriel18/20
J. RobinsonJ. Robinson17.5/20
Bettane & DesseauveBettane & Desseauve18/20
Wine SpectatorWine Spectator95/100
J. SucklingJ. Suckling93/100
Vinous - A. GalloniVinous - A. Galloni97/100

Beschreibung

Ein großer Wein aus Saint-Émilion, der durch seine Fülle und Eleganz bezaubert

Der Besitz

Das weltberühmte Château Cheval Blanc, 1er Grand Cru Classé A, gehört zu den legendären Weingütern von Saint-Émilion am rechten Ufer der Region Bordeaux. Der Zweitwein des Weinguts, Petit Cheval, bietet eine hervorragende Einführung in die Exzellenz des Grand Vin Cheval Blanc, mit rassigen, kräftigen Weinen, die am Gaumen eine durchschlagende und köstliche Frucht aufweisen. Mit einem neuen Weinkeller, der von Christian de Portzamparc gestaltet und im Juni 2011 eingeweiht wurde, schreibt das Château Cheval Blanc weiterhin an der Legende der größten Weine von Bordeaux.

Der Weinberg

Das Château Cheval Blanc profitiert von einem einzigartigen und seltenen Terroir, das eine besondere Position auf dem Plateau von Saint-Émilion genießt. Während die Appellation Saint-Émilion für ihre Kalksteinformationen bekannt ist, befindet sich Château Cheval Blanc auf den quaternären Alluvialböden der Isle, einer nicht kalkhaltigen Formation mit unterschiedlicher Textur, die Böden aus Kies und Ton zu etwa gleichen Teilen kombiniert. Diese Besonderheit der Böden führt dazu, dass dieses Weingut von ähnlichen Böden profitiert, wie die der größten Weine aus Pomerol.

Der Jahrgang

Das Jahr 2012 war von einem starken Kontrast zwischen einem besonders regenreichen Frühling und Frühsommer und einem sehr trockenen Ende geprägt. Während der April feucht und kühl war, waren Mai und Juni trotz starker Regenfälle bis zum 15. Juli sehr mild. Diese Bedingungen führten zu einem heterogenen Austrieb und einer heterogenen Blüte sowie zu einem starken Druck durch Falschen Mehltau. Zwischen dem 15. Juli und dem 20. September fielen nur 30 Millimeter Regen, während es normalerweise mehr als 120 Millimeter sind. In den Monaten September und Oktober gab es einige Regenfälle. Der Gesundheitszustand war während der gesamten Erntezeit ideal.

Vinifizierung und Reifung

18-monatige Reifung ausschließlich in neuen Eichenfässern.

Merlot 53%.

Cabernet Franc 45%.

Cabernet Sauvignon 2%.

Weinbeschreibung und Empfehlungen für die Verkostung des Château Cheval Blanc 2012

Dieser große Wein aus Saint-Émilion besticht durch seine Komplexität sowie seine große aromatische Präzision.

Château Cheval Blanc 2012

Möchten Sie Ihre eigene Mischkiste zusammenstellen?

arrow

Wählen Sie 6 Flaschen Ihrer Wahl oder 3 Magnumflaschen

arrow

Mehr als 2000 Referenzen zur Auswahl

arrow

Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Kiste mit einer Gravur versehen

tasting case
Château Cheval Blanc 2012
1 x 75CL
€ 618,00

infoSie werden zum Mischkisten-Bereich weitergeleitet

Lieferung 9-15 Werktage
Persönliche Beratung +43 720 77 59 18 (kostenlose Rufnummer)
Zahlung 100% gesichert
Herkunftsgarantie Direkteinkauf beim Produzenten
Qualität der Dienstleistung
4.68/5
Zahlungsart
Standort, währung und sprache
OsterreichOsterreich, EUR
Millésima
  • Wer sind Wir ?
  • Job und Karriere
  • FAQ
  • Zubehör für Wein
Folgen Sie uns
Kundenservice
  • Geschenkkarte
  • Katalog
Weine in Subskription kaufen
  • Alle Subskriptionsweine
  • Warum soll man subskribieren?
  • FAQ über Subskriptionsweine
  • Der Jahrgang 2019 in Bordeaux
  • Der Jahrgang 2020 in Bordeaux
  • Der Jahrgang 2021 in Bordeaux
01.9.0