Eine Flasche geschenk Château Quintus 2017 mit ihrem rabattcode* - QUINTUS17 | Zum Angebot *Angebot gültig bis einschließlich 30. April 2023 ab einem Einkaufswert von 800€, ausgenommen Subskriptionsweine. Dieses Angebot ist nicht mit anderen Sonderangeboten kombinierbar. Nur einmal gültig pro Kunde.
TrustMark
4.66/5
RP
96-98
JR
17+
BD
96-97
Château La Gaffelière 2020

Château La Gaffelière 2020

1er grand cru classé -  - - Rot
Mehr zum Produkt
€ 1.150,00 inkl. MwSt.
€ 127,78 / L
Meine Auswahl Menge/Format
  • delivery truckKostenlose Lieferung ab 300€ Bestellwert
  • lockZahlung 100% gesichert
  • checkbox confirmHerkunftsgarantie
Profil von
Château La Gaffelière 2020

Ein Saint-Emilion Premier Grand Cru Classé, der Kraft und Präzision vereint

Der Besitz

Am südlichen Eingang des Dorfes Saint-Émilion gelegen, zeugt das Château La Gaffelière, der Premier Grand Cru Classé B von Saint-Émilion, von sehr alten Ursprüngen. Mosaiken, die bei Ausgrabungen entdeckt wurden, bezeugen das Vorhandensein von Weinreben auf dem Landgut bereits in gallo-römischer Zeit. Seit mehr als drei Jahrhunderten im Besitz der Familie Malet Roquefort und im "goldenen Dreieck" zwischen den Hügeln von Château Pavie und Château Ausone gelegen, verkörpert das Château La Gaffelière die Exzellenz der großen Rotweine von Saint-Emilion.

Der Weinberg

Der Weinberg des Château La Gaffelière umfasst 38 Hektar, von denen 22 als 1er Grands Crus Classés klassifiziert sind. Dieser Weinberg ist in 3 verschiedenen Zonen angelegt. Das berühmte Kalksteinplateau mit Sterngruppen, die Aufschlüsse der tonhaltigen Melasse von Fronsadais und die tiefen kohlensäurehaltigen Sande. Der Weinberg von Château La Gaffelière wird mit nachhaltiger Landwirtschaft bewirtschaftet, wobei die schonendsten Interventionsmethoden bevorzugt werden.

Der Jahrgang

Der frühe Jahrgang 2020 war durch ein schnelles Wachstum der Reben während der gesamten Vegetationsperiode gekennzeichnet, nachdem das Frühjahr von starkem Regen und milden Temperaturen geprägt war. Diese hohen Niederschläge verursachten einen ungewöhnlich starken Mehltaudruck und erschwerten die Arbeit an den Reben. Die Blüte war dennoch einheitlich. Obwohl die heißen und trockenen Bedingungen des Sommers den Reifeprozess der Trauben beschleunigten, verursachten sie auf bestimmten sandigen Parzellen einen leichten Ertragsverlust aufgrund von Wasserstress sowie eine Verlangsamung oder sogar eine Blockierung der Reifung auf den lehmigsten Terroirs. Die Ernte begann vierzehn Tage früher als in einem "normalen" Jahr.

Vinifizierung und Reifung

Nach der Ernte wurden die Trauben für 12 Stunden in einen Kühlraum gelegt. Eine strenge optische Sortierung erlaubte es uns, nur die Trauben bester Qualität zu behalten, die dann parzellenweise in thermoregulierten Edelstahltanks, die durch Schwerkraft gefüllt werden, vinifiziert wurden. Alkoholische Gärung mit Umpumpen und Abstechen. Malolaktische Gärung in Bottichen (75%) und Barriques (25%). Mazeration für 30 Tage für den Merlot und 32 Tage für den Cabernet Franc. Der Wein wurde für 14 bis 16 Monate in französischen Eichen-Barriques (60% neu) ausgebaut.

Assemblage

Château La Gaffelière 2020 wird aus Merlot (60%) und Cabernet Franc (40%) hergestellt.

01.9.0