Der Besitz
Mit Gewächsen, die Jahrgang für Jahrgang das Kunststück vollbringen, Gipfel der Exzellenz und Eleganz zu erreichen, zählt Château Léoville Las Cases heute zu den renommiertesten Gütern der prestigeträchtigen Appellation Saint-Julien, die am linken Ufer der Region Bordeaux liegt.
Der Weinberg
Château Léoville Las Cases, die Referenz unter den Saint-Julien-Weinen, wacht über einen 55 Hektar großen Weinberg, der innerhalb des berühmten Clos de Léoville bepflanzt ist und dessen Komplexität ein wahres Mosaik von Terroirs darstellt. In der Nähe der Gironde gelegen, profitiert der Weinberg von der wärmeregulierenden Funktion des Flusses, der für milde Temperaturen sorgt und eine Barriere gegen Frost bietet. In Kombination mit den Günz-Kiesböden, die auf kiesig-sandigem Untergrund mit mehr oder weniger tiefem Lehm ruhen, bietet das Terroir des Château Léoville Las Cases alle Voraussetzungen, um legendäre Weine zu erzeugen.
Der Jahrgang
Während die Frische des Frühlings einen verspäteten Austrieb verursachte, begünstigten die guten Sommerbedingungen zwischen Ende Juli und Anfang August eine schnelle und homogene Véraison (Reifebeginn der Beeren). Ein kühler und regnerischer August bis Anfang September ging einer trockeneren Periode kurz vor der Weinlese voraus und sorgte für eine optimale Reife der Beeren.
Assemblage
Der Château Léoville Las Cases 2008 ist eine Assemblage aus Cabernet Sauvignon (78%), Cabernet Franc (12%) und Merlot (10%).
A classic style of Las Cases that is somewhat masculine for the vintage, tannic and backward, and less formidably concentrated than the 2009 or 2010, the 2008 needs 7-8 years of cellaring. Dense purple, the aromatics are closed, but with coaxing and aggressive swirling, notes of crushed rock, black currants and some forest floor notes emerge. Impressively built, medium to full-bodied, layered and stunningly concentrated, this is a sleeper vintage for Leoville Las Cases that should improve considerably, given how closed it was the day I tasted it. It is another 30+ year wine from proprietor Jean-Hubert Delon.