
Domaine Faiveley : Clos de Vougeot Grand cru 2014
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Die Konzentration und der Reichtum eines großen roten Burgunders
Das Weingut
Seit 1825 ist das Domaine Faiveley fest in Nuits-Saint-Georges verwurzelt, im Herzen der Côte de Nuits, der Wiege einiger der größten roten Burgunderweine. Unter der Leitung der siebten Generation, vertreten durch Erwan und Eve Faiveley, setzt dieses Familienunternehmen sein Know-how fort. Mit über 120 Hektar Weinbergen gehört es zu den größten und renommiertesten der Region und zeichnet sich durch seinen reichen Weinbau-Erbe aus, bestehend aus außergewöhnlichen Parzellen in Grands Crus und Premiers Crus.
Der Weinberg
Geboren in Nuits-Saint-Georges, hat sich das Anwesen allmählich in Richtung Côte de Beaune und Côte Chalonnaise erweitert und bewirtschaftet heute 12 Grands Crus und 25 Premiers Crus. Zu seinen Juwelen gehört der Clos Vougeot, der sich durch seine historische und weinbauliche Aura auszeichnet. Bereits im 14. Jahrhundert abgegrenzt und seit dem 15. Jahrhundert von Mauern umgeben, ist dieser legendäre Clos von 50 Hektar unter 82 Eigentümern aufgeteilt. Das Domaine Faiveley besitzt dort drei bemerkenswerte Parzellen.
Vinifikation und Ausbau
Die Trauben werden von Hand gelesen, bevor sie eine kurze Phase der Vorfermentationsmazeration durchlaufen. Die Gärung erfolgt in tronconischen Holzbottichen mit einer verlängerten Maischegärung von mehr als drei Wochen. Ein sanftes Pressen ermöglicht es dann, Säfte von großer Präzision zu extrahieren. Der Wein wird anschließend 16 Monate in französischen Eichenfässern ausgebaut, davon 60 % neu und 40 % bereits einmal verwendet, in den historischen Gewölbekellern des Anwesens, die aus dem 19. Jahrhundert stammen.
Rebsorte
100 % Pinot Noir
Verkostungstipps für den Clos de Vougeot Grand Cru 2014 des Domaine Faiveley
Farbe
Dieser Jahrgang zeigt eine kräftige rubinrote Farbe.
Nase
Die Nase entfaltet komplexe florale (Rose und Veilchen) und fruchtige Noten, ergänzt durch einige dezente Holznoten.
Gaumen
Am Gaumen zeigt er einen runden Auftakt und seine Tannine entfalten ihre Kraft. Gut strukturiert, körperreich und von schöner Länge.
Speise- und Weinempfehlungen
Eine raffinierte Kombination mit dieser Cuvée sind Entenbrust, Wildgerichte oder gut gereifte Weichkäsesorten.
