
Louis Latour : Corton Grand cru "Clos de la Vigne au Saint" 2020
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps des Corton Grand Cru "Clos de la Vigne au Saint" 2020 von Louis Latour
Verkostung
Robe
Intensive rubinrote Robe.
Nase
Kirsche, Lakritz und Muskatnuss vereinen sich harmonisch in einer reichen und komplexen Nase.
Gaumen
Der Gaumen zeigt sich rund mit seidig umhüllenden Tanninen, die in einem delikaten, holzigen Abgang münden.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Grand Cru passt perfekt zu Wildgerichten wie gebratenem Hasen oder trüffelgeschmückten Rebhühnern. Er harmoniert auch hervorragend mit Orangenente und veredelt gereifte Käsesorten durch seine Struktur und aromatische Komplexität.
Servieren und Lagerung
Dieser Wein kommt idealerweise bei 16–17 °C ins Glas. Er kann bis etwa 2035 im Keller weiterreifen.
Der Ausdruck und die Struktur eines Grand Cru Rouge aus Burgund
Der Produzent
Im Jahr 1797 von Jean Latour in Beaune gegründet, bleibt das Haus Louis Latour ein unabhängiges Familienunternehmen in der elften Generation. Mit Sitz in Burgund ist es das größte Domaine der Grands Crus der Côte d'Or. Als Pionier moderner Techniken bei gleichzeitiger Bewahrung traditioneller Methoden zeichnet sich Louis Latour durch eine außergewöhnliche familiäre Kontinuität über mehr als zwei Jahrhunderte aus.
Der Weinberg
Der Clos de la Vigne au Saint profitiert von einer privilegierten Südlage am Hang von Corton auf Kalk- und roten Mergelausläufern. Die Böden aus rotem Mergel und Kalkstein verleihen dem Wein seine burgundische Typizität. Die durchschnittlich 40 Jahre alten Reben werden bei einem Ertrag von 35 hl/ha geführt und manuell gelesen, um die Qualität der Trauben zu bewahren.
Vinifikation und Ausbau
Traditionelle Maischegärung in offenen Behältern mit vollständiger malolaktischer Gärung. Der Ausbau erfolgt 10 bis 12 Monate in französischen Eichenfässern der Tonnellerie Louis Latour, davon 35 % neues Holz mit mittlerer Röstung, was eine harmonische Integration des Holzes und die Bewahrung des Terroirausdrucks ermöglicht.
Rebsorte
Dieser Grand Cru wird ausschließlich aus Pinot Noir vinifiziert.
