
Louis Latour : Nuits-Saint-Georges Village 2022
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für den Nuits-Saint-Georges 2022 von Louis Latour
Verkostung
Robe
Die Robe präsentiert sich in einem dunklen Farbton mit granatroten Nuancen.
Nase
Das Bouquet offenbart eine bemerkenswerte Intensität mit Aromen von Cassis und Gewürznelken.
Gaumen
Am Gaumen verführt dieser Wein durch seine Fülle und seinen Saft und bringt Noten von Cassis und Mokka zum Ausdruck. Die belebenden, dabei eleganten Tannine begleiten eine sehr schöne Länge.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Nuits-Saint-Georges begleitet perfekt rotes Fleisch, eine Lammkeule oder gereifte Käsesorten.
Servieren und Lagerung
Dieser Nuits-Saint-Georges 2022 sollte idealerweise bei einer Temperatur zwischen 14 und 16 °C serviert werden und kann bis etwa 2029 gelagert werden.
Ein robuster und eleganter Burgunder-Rotwein von der Côte de Nuits
Der Produzent
Im Jahr 1797 von Jean Latour in der Weinbauhauptstadt Beaune gegründet, setzt das Domaine Louis Latour sein familiäres Erbe unter der elften Generation fort. Auf fünfzig Hektar zwischen Côte de Nuits und Côte de Beaune verteilt, besitzt es das größte Erbe an Grands Crus der Côte d'Or, insbesondere in Corton und Aloxe-Corton. Als Pionier vitikultureller Innovationen seit dem neunzehnten Jahrhundert verbindet Louis Latour traditionelles Know-how mit Modernität in seinen historischen Kellern in Beaune, wobei Unabhängigkeit und außergewöhnliches Erbe bewahrt werden.
Der Weinberg
Die Reben dieses Nuits-Saint-Georges gedeihen auf tonkalkhaltigen Böden, die für diese südliche Gemeinde der Côte de Nuits typisch sind. Im Durchschnitt dreißig Jahre alt, werden sie manuell geerntet und erzielen einen kontrollierten Ertrag von vierzig Hektolitern pro Hektar, was Konzentration und Terroirausdruck garantiert.
Vinifikation und Ausbau
Die traditionelle Vinifikation erfolgt in offenen Gärbehältern mit vollständiger malolaktischer Gärung. Der Ausbau findet über zehn bis zwölf Monate in französischen Eichenfässern der Tonnellerie Louis Latour statt, davon zwanzig Prozent Neuholz mit mittlerer Röstung, was dem Wein Struktur und Komplexität verleiht.
Rebsorte
Dieser Burgunder-Rotwein aus Burgund wird ausschließlich aus Pinot Noir hergestellt.
