
Louis Latour : Vosne-Romanée Village 2022
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für den Vosne-Romanée Village 2022 von Louis Latour
Verkostung
Robe
Die Robe zeichnet sich durch ihre Tiefe und ihren Glanz aus, verstärkt durch granatrote Nuancen, die den Reichtum des Jahrgangs bezeugen.
Nase
Das Bouquet offenbart eine komplexe Aromenpalette, in der schwarze Johannisbeer-Noten dominieren, begleitet von Unterholz-Aromen und würzigen Noten von Gewürznelken.
Gaumen
Der füllig-frische Gaumen entfaltet Aromen von schwarzer Johannisbeere und Unterholz, getragen von seidenweichen Tanninen, die in einen bemerkenswert lang anhaltenden Abgang führen.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Vosne-Romanée Village passt perfekt zu Mironton vom Rind, Kaninchen mit Pfifferlingen, Wild mit Preiselbeeren sowie gereiftem Käse.
Servieren und Lagerung
Dieser Wein wird idealerweise bei 14-15°C serviert und kann bis etwa 2029 gelagert werden.
Ein burgundischer Rotwein mit seidenweichen Tanninen und einem anhaltenden Abgang
Der Produzent
Gegründet 1797 von Jean Latour in Beaune, bleibt das Domaine Louis Latour ein Familienweingut in Burgund, das in der elften Generation geführt wird. Als Inhaber des größten Grands-Crus-Besitzes an der Côte d'Or, insbesondere in Corton und Aloxe-Corton, repräsentiert dieses 30 Hektar große Domaine burgundische Exzellenz. Als Vorreiter moderner Methoden seit dem 19. Jahrhundert vereinen die Latour Innovation und Tradition in ihren historischen Kellern in Beaune und bewahren ein über zwei Jahrhunderte altes Familienerbe.
Der Weinberg
Die Reben in Vosne-Romanée gedeihen auf eisenhaltigen Tonböden und haben ein Durchschnittsalter von 30 Jahren. Mit einem kontrollierten Ertrag von 40 hl/ha ermöglicht die Handlese die Bewahrung der Fruchtintegrität in dieser prestigeträchtigen Appellation an der Côte de Nuits.
Vinifikation und Ausbau
Die traditionelle Vinifikation erfolgt in offenen Gärbehältern mit vollständiger malolaktischer Gärung. Der Ausbau findet 10 bis 12 Monate in französischen Eichenfässern der Tonnellerie Louis Latour mit 20% neuem Holz bei mittlerer Röstung statt, was dem Wein Struktur und Komplexität verleiht.
Rebsorte
Dieser Wein wird ausschließlich aus der emblematischen Burgunderrebsorte Pinot Noir hergestellt, die hier die ganze Feinheit des Terroirs von Vosne-Romanée zum Ausdruck bringt.
